Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Elke-Annette Schmidt

Die Thüringer Berge habe ich seit mehr als 40 Jahren gegen die Mecklenburgische Seenplatte eingetauscht und dies nicht einen Tag bereut. Sie ist meine Heimat, hier sind unsere Kinder zur Welt gekommen und in der Inselstadt Malchow aufgewachsen. Hier habe ich die politische Wende erlebt. Mit tiefen Einschnitten in das Erwerbsleben für mich und für viele, aber auch mit neuen Chancen. Ich bin Stadtvertreterin der ersten Stunde und seit vielen Jahren im Kreistag aktiv. In meiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit habe ich viele Gespräche mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern geführt.

Ich will mich dafür einsetzen, dass Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben politisch eingefordert werden. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist als Querschnittsaufgabe zu betrachten. Das geht nur mit einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie, mit verbindlichen Zielsetzungen und Maßnahmen. Gleichzeitig ist ein breiter, zivilgesellschaftlicher Diskussionsprozess notwendig, um Akzeptanz und das Mittun aller bei der Umsetzung zu erreichen.

Elke-Annette Schmidts Pressemeldungen

Elke-Annette Schmidt

Gewalt gegen Frauen und Mädchen bekämpfen – Frei leben ohne Gewalt!

Zum Beginn der Antigewaltwoche am kommenden Montag und dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ am 25. November erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt: „Die Antigewaltwoche sowie der Gedenk- und Aktionstag sollen das Bewusstsein für die weltweit grassierende Gewalt gegen... Weiterlesen


Fritz Reuter: Gigant der niederdeutschen Dichtung – sozial- und gesellschaftskritisch

Zum Antrag „Würdigung des Wirkens von Fritz Reuter“ erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt:   „Mit unserem Antrag machen wir auf das beeindruckende Wirken von Fritz Reuter aufmerksam, einen Giganten der niederdeutschen Literatur. Seine Werke sind nicht nur Meisterwerke der plattdeutschen Dichtkunst, sondern... Weiterlesen


Elke-Annette Schmidt

Nein heißt Nein – Reform des EU- Sexualstrafrechts nicht länger blockieren

Die EU will den Grundsatz „Nein heißt Nein“ europaweit verankern, und damit auch in 14 Staaten, in denen ein Nein bislang nicht für den Tatbestand der Vergewaltigung ausreicht. Dagegen hat Bundesjustizminister Marco Buschmann rechtliche Bedenken. Dazu erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt:  „Es... Weiterlesen

Reden im Landtag

Elke- Annette Schmidt

Antrag der Fraktion der CDU Bildung braucht klare Regeln – Ordnungsgemäße Anwendung des Amtlichen Regelwerkes der deutschen Rechtschreibung in den Schulen

Sehr geehrte Frau Präsidentin, werte Kolleg*innen, zum wiederholten Mal das Thema Sprache und Anwendung von Rechtschreibnormen in Schule und Hochschule. Das sogenannte „Gendern“ ist mal wieder Thema. Es langweilt mich, zumal es nicht einen neuen Aspekt dabei gibt! In der Dezember-Sitzung des vergangenen Jahres hatte die AfD-Fraktion bereits die... Weiterlesen


Elke- Annette Schmidt

Einwilligung des Landtages zu den Anträgen auf Änderungen des Wirtschaftsplanes des Sondervermögens „MV-Schutzfonds“

Sehr geehrte Frau Präsidentin, Sehr geehrte Damen und Herren, beim Antrag der Landesregierung geht es um zwei Punkte: Zum einen sollen 10,0061 Mio. Euro aus dem Bestand des MV-Schutzfonds in den Maßnahmenbereich I B1 Lohnfortzahlung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) fließen. Für uns LINKE ist Solidarität ein hohes Gut, zu dem wir uns ganz klar... Weiterlesen


Elke-Annette Schmidt

Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) als Wirtschafts-, Standort- und Tourismusfaktor in Mecklenburg-Vorpommern bestmöglich nutzen

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, ich freue mich, zu dieser Initiative, die von meiner Kollegin und jetzigen Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, Eva- Maria Kröger, hier im Landtag zusammen mit der SPD initiiert wurde, sprechen zu dürfen. Für uns als Linksfraktion hatte und hat die Kultur- und Kreativwirtschaft einen sehr hohen... Weiterlesen


Für Euch vor Ort

Waren (Müritz)
Rosa-Luxemburg-Straße Nr. 24 A

Malchin
Steinstraße Nr. 5

E-Mail: wkb-schmidt@e-mail.de
Telefon: 0163-1596445
Ansprechpartnerin: Anja Wagemann

Vernetzt