Artikel
Werften waren und sind wichtig für den Industriestandort M-V
Wir standen in den zurückliegenden Jahren und steht heute an der Seite der Werften. Die maritime Wirtschaft mit seinen Standorten im Land, die vielen Zulieferbetriebe mit seinen tausenden Beschäftigten sind enorm wichtig für den Industriestandort... Weiterlesen
Weitere Lockerungen richtig - vieles bleibt aber unklar und widersprüchlich - Zum neuen MV-Plan der Landesregierung
Eine schrittweise Öffnung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens ist wichtig und verantwortbar. Jedoch fehlt der Regierung ein klarer Kompass, vieles bleibt unklar und widersprüchlich. So hat die Landesregierung bislang den Rat der... Weiterlesen
Rettungsschirm für die Kultur im Land
Sehr geehrte Frau Bildungsministerin Martin, das Coronavirus hat Europa und auch Mecklenburg-Vorpommern fest im Griff. Um die Ausbreitung abzuflachen, sollen soziale Kontakte vermieden werden. Das heißt auch: Keine Veranstaltungen, keine... Weiterlesen
Bildung in Not – Unterricht statt Ausfall
Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen endlich mehr Unterricht und weniger Ausfall. Jährlich fällt eine viertel Million Stunden Unterricht komplett aus, das heißt: kein Vertretungsunterricht, nicht einmal Stillarbeit oder Klassenzusammenlegung. Hin... Weiterlesen
Nato-Manöver taugt nicht, friedliches Zusammenleben zu stärken
Das Nato-Manöver, bei dem Panzer und anderes Kriegsgerät auch durch Mecklenburg-Vorpommern rollen, ist bestimmt kein Beitrag, die friedlichen Beziehungen zu unseren Nachbarländern zu stärken. Es ist unerträglich, dass 75 Jahre nach Beendigung des... Weiterlesen