Fachtag Long Covid

3. Fachtag Long Covid, Post Covid, Post Vac, ME/CFS

Situation und Versorgung von Schwerstbetroffenen und der Stand der Forschung

Die Landtagsfraktionen Die Linke und SPD laden Sie in Kooperation mit der Initiative „NichtGenesen“ sowie unterstützt durch die Universitätsmedizinen in Rostock und Greifswald herzlich zu unserem 3. Fachtag Long Covid ein.

Nach dem ersten Fachtag, der sich der Sensibilisierung für das Thema und den damit verbundenen Problemen gewidmet hat, stand beim zweiten Fachtag die Versorgung von Covid-erkrankten Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. 

Der Dritte Fachtag wendet sich erneut unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. med. univ. Emil C. Reisinger der Situation und Versorgung von Schwerstbetroffenen und dem Stand der Forschung zu.

Neben Ärztinnen und Ärzten aus Österreich und Deutschland werden die beiden Universitätskliniken in Mecklenburg-Vorpommern und die Krankenkassen ihre Sicht auf die Dinge und den Stand der Forschung darstellen.

Für Betroffene wie für Medizinerinnen und Mediziner bietet der Fachtag eine Gelegenheit zur Information und zum Austausch. Er ist von der Ärztekammer M-V als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und wird mit 4 Fortbildungspunkten honoriert. Dafür benötigen wir von den teilnehmenden Medizinerinnen und Medizinern eine Anmeldung mit den üblichen Angaben.

 

Teilnahme:

Alle Vorträge können per Live-Stream online (keine Anmeldung erforderlich) bzw. vor Ort

(Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl erforderlich) verfolgt werden.