Steffi Pulz-Debler
Ich wurde 1981 hier, in unserem schönen Bundesland, geboren, bin hier aufgewachsen und lebe gerne in meiner Heimatstadt Parchim.
Hier schätze ich die Nähe zur Natur und die Entschleunigung, erkenne aber auch deutlich die Probleme eines Flächenlandes. Das Fehlen von guter Anbindung, der Abbau einer sicheren Gesundheitsversorgung durch Schließen von Stationen, gerade im Bereich der Geburten, Kinder und Frauenversorgung, das Fehlen von Ärzt*innen, die Verunsicherung der Bevölkerung wer die Kosten der Corona-Krise trägt und die dringend notwendige Bewältigung der Klimakrise, seien hier nur als einige Beispiele genannt. Die stetig wachsende Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung und das schwindende Vertrauen in die handelnde Politik kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn es fallen oftmals Entscheidungen, die nicht das Interesse der Bürger*innen widerspiegeln und vermehrt diejenigen belasten, die ohnehin schon am Limit sind!
Steffi Pulz-Deblers Pressemeldungen
Zum heutigen gemeinsamen Expertengespräch von Bildungs- und Sozialausschuss zum Thema „Inklusive Hortbetreuung für Kinder mit und ohne Behinderungen“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Das Gespräch mit Expertinnen und Experten hat weitere wichtige Impulse zur Umsetzung der inklusiven Hortbetreuung… Weiterlesen
Zu Forderungen aus den Reihen der CDU nach faktischen Grenzschließungen erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Mit ihrem Vorschlag, mit Zurückweisungen von Flüchtlingen unmittelbar an der Grenze einen ‚faktischen Aufnahmestopp‘ durchzusetzen, zeigt die CDU, dass sie bereit ist, grundlegende… Weiterlesen
Zur heutigen Positionierung des Vereins Zukunftsfeste Pflege erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die Linksfraktion dankt dem Verein Zukunftsfeste Pflege für sein inzwischen mehrjähriges Engagement zur Stärkung der Pflege in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ein starker Motor im Pakt für Pflege, der hier im… Weiterlesen