Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Von Parchim in den Krieg?

Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, verurteilt auf Schärfste die bekannt gewordenen Pläne, den Flughafen Parchim zum Ausgangspunkt für US-Militärtransporte nach Afghanistan oder den Irak zu machen.

„Es ist völlig inakzeptabel, dass Mecklenburg-Vorpommern zur Drehscheibe in militärischen Auseinandersetzungen wird, die bislang jede Zielstellung verfehlt haben“, erklärte Ritter am Donnerstag. Frieden sei weder in Afghanistan noch im Irak in Sicht. Zerstörung, Tod und auch gefallene deutsche Soldaten prägten vielmehr die „Missionen“.

„Das damalige Nein von Ex-Bundeskanzler Schröder zu einer deutschen Beteiligung am Irak-Krieg wird mit dieser Unterstützungsmaßnahme für das US-Militär nachträglich ad absurdum geführt“, sagte Ritter. Die SPD Mecklenburg-Vorpommern sei gefordert, klar Stellung zu beziehen.

Ritter kündigte an, dass seine Fraktion die Position der Landesregierung zu diesen Plänen hinterfragen und über weitere parlamentarische und außerparlamentarische Schritte beraten wird.


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen