SPD-CDU verweigern Einsatz für niedrigere MwSt für Arzneimittel
Zur Ablehnung des Antrages „Für ein solidarisches Gesundheitswesen – Absenkung der Mehrwertsteuer für Arzneimittel auf 7 Prozent“ erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
</o:p>„Die Landesregierung wird sich im Bundesrat nicht dafür einsetzen, dass die Mehrwertsteuer für Arzneimittel abgesenkt wird. Die Ausgaben für Arzneimittel liegen deutlich über den Ausgaben für ärztliche Tätigkeit. Diese Ausgaben müssen endlich durch Minderung der Mehrwertsteuer gesenkt werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern werden in Deutschland Medikamente mit dem vollen Satz von 19 Prozent besteuert. Dagegen gelten 7 Prozent z.B. für Tierarzneimittel, Druckerzeugnisse oder Taxifahrten. Dies ist absurd.“
Pressemeldungen
Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket
Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen
Qualität in der frühkindlichen Bildung wird weiter gestärkt
Zum Entwurf einer Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jean... Weiterlesen
Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Das Land ist auf dem Weg zu guter bedarfsgerechter Kita
Zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der... Weiterlesen