Kinderschutzgesetz des Bundes völlig unzureichend
Zur Ablehnung des Antrages der Linksfraktion "Entwurf des Kinderschutzgesetzes der Bundesregierung völlig unzureichend" erklärt die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
"Der Gesetzentwurf der Bundesregierung, mit dem diese den Kinderschutz stärken will, bleibt hinter der bestehenden Rechtslage, aber auch hinter den Lebenserfordernissen zurück. Er ist kein Beitrag zur Weiterentwicklung eines präventiven Kinderschutzes. Der Gesetzentwurf stiftet eher Verwirrung und sollte deshalb im Bundesrat in dieser Form keine Zustimmung finden.
Auch vor dem Hintergrund der einhellig ablehnenden Stellungnahmen und der massiven Kritik der Wohlfahrtsverbände, der Kinderschutz-Zentren und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter ist die Haltung der Landesregierung wie auch der Fraktionen der SPD und der CDU völlig unverständlich. Der Jugendhilfe, den Kindern und Familien im Land ist mit solchen Gesetzen nicht geholfen."
Pressemeldungen
CDU-Fraktion verbreitet weiter Unsinn über Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft
Zur Pressemitteilung von Torsten Renz (CDU) und Sabine Enseleit (FDP) „Bildungsministerin übergeht das Parlament …“ erklärt die Vorsitzende und... Weiterlesen
Umstrittene Wahlrechtsreform – ein Bärendienst für die Demokratie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Gesetz zur umstrittenen Wahlrechtsreform unterzeichnet. Dazu erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Verschärfung des Asylrechts löst Probleme nicht, sondern schafft neue
Zur heutigen EU-Innenministerkonferenz, die die Verschärfung des EU-Asylrechts verhandelt, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der... Weiterlesen
@BayernfcBoy @fdp_schwerin Wenn es darum geht Faschisten und andere Rechtsextreme zu verhindern, ist "raushalten" a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament