Corona-Impfung in Pflegeheimen in M-V wirft Fragen auf
Zur Corona-Schutz-Impfung in Pflegeheimen erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:
„Anfang der Woche erklärte Sozialministerin Stefanie Drese, dass die Impfungen in den vollstationären Alten- und Pflegeinrichtungen in M-V abgeschlossen seien und deshalb zu Ostern Besuchs-, Betretens- und Schutzregelungen schrittweise gelockert werden können.
Bereits Ende Februar hatte Gesundheitsminister Harry Glawe verkündet, dass in 248 Einrichtungen eine Erstimpfung (97 Prozent) und in 218 Heimen (85 Prozent) auch bereits die Zweitimpfung stattgefunden habe.
Den Angaben der Sozialministerin und des Gesundheitsministers widersprechen die Zahlen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales M-V. Danach haben mit Stand vom 28. März 29 462 Heimbewohnerinnen und Heimbewohner ihre Erstimpfung erhalten, aber lediglich 19 237 ihre Zweitimpfung.
Es muss aufgeklärt werden, warum einen Monat später immer noch Erstimpfungen stattfinden und 10 000 Frauen und Männer in den Heimen auf ihre Zweitimpfung warten.“
Tag 3 der April-Landtagssitzungen: Unsere Fraktionsvorsitzende @SimoneOldenburg nahm grad Stellung zur Regierungser… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPressemeldungen
Landesregierung muss umgehend Modellprojekt-Bericht veröffentlichen
Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Umsetzung des Wohlfahrtsfinanzierungs- und Transparenzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern“ (Drs.... Weiterlesen
Das EU-Mercosur-Abkommen darf nicht kommen
Zur Ablehnung des Antrags „Mercosur-Abkommen stoppen“ erklärt der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Dr. Wolfgang Weiß: „Das seit mehr als... Weiterlesen
Verlässliche und gut vorbereitete Regelungen notwendig
Zu der Pressemitteilung „Ministerium trifft Regelungen mit Kinderärzten zum Umgang mit ‚Schnupfnasen‘ in der Kita“ des Sozialministeriums, erklärt die... Weiterlesen

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament