Zukunftsweisende Reformen: M-V setzt neue Maßstäbe in der Lehrkräftebildung

Zur Ersten Lesung des Gesetzes zur Änderung des Lehrerbildungsgesetzes erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler

„Mit der Reform der Lehrerbildung werden wir den aktuellen Erfordernissen spürbar besser gerecht, die Lehrkräfte stärker unterstützt, die Ausbildung und der Beruf insgesamt attraktiver. Eine der Schlüsselinitiativen ist die Flexibilisierung des Vorbereitungsdienstes. Zukünftig sollen Referendarinnen und Referendare, die über relevante berufspraktische Erfahrungen verfügen, ihren Vorbereitungsdienst auf bis zu zwölf Monate verkürzen können. Diese Anpassung ermöglicht es, schneller qualifizierte Lehrkräfte in das Schulsystem zu integrieren und berücksichtigt stärker individuelle Lebensläufe.

Der Schuldienst soll zudem für weitere pädagogische Fachkräfte, die multiprofessionell tätig sind, geöffnet werden. Für Lehrkräfte im Seiteneinstieg, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, werden neue Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt. Ziel ist es, die Unterrichtsversorgung zu sichern und den Lehrerberuf für Expertinnen und Experten aus anderen Fachbereichen attraktiv zu machen.

Insgesamt sind die Reformen richtungsweisend für die weitere Qualitätssteigerung im Bildungssystem Mecklenburg-Vorpommerns.“