Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Senior:innenpolitik

Senior:innen - unverzichtbar für die Gesellschaft.

Ein gutes Leben im Alter.

  • Senior:innen sind mit ihren reichhaltigen Erfahrungen nicht nur in der Familie gefragt. Sie leisten auch unschätzbar wertvolle Arbeit für die gesamte Gesellschaft – oft im Ehrenamt.
  • Wir haben den Runden Tisch „Landesweites Bündnis gegen Einsamkeit“ gegründet, um Strategien und Maßnahmen gegen mögliche Vereinsamung im Alter zu entwickeln.
  • Wir werden die digitale Teilhabe u.a. durch die Förderung von Projekten für Senior:innen verbessern sowie Senior:innentreffs, Stadtteil- und Begegnungszentren sowie Mehrgenerationenhäuser unterstützen.
  • Mit einem Senior:innenticket und der Ausweitung des Rufbussystems werden wir die Mobilität der Älteren in unserem Land deutlich verbessern.

Ein gutes Leben im Alter.

  • Das Altenparlament und die vielen Senior:innenbeiräte sind bewährte Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Wir fördern sie und werden deren Mitwirkungsrechte gesetzlich ausbauen.
  • Wir unterstützen die Kommunen bei der Erarbeitung und Umsetzung senior:innenpolitischer Gesamtkonzepte, mit denen die Lebensbedingungen im Heimatort verbessert werden sollen.

Kampf der Altersarmut.

  • Die Angleichung der Ostrenten an das Westniveau ist längst überfällig. Wir streiten weiter dafür.
  • Wir setzen uns für eine armutsfeste Rente für alle ein – für eine Anhebung des Rentenniveaus, damit das Leben auch im Alter schön und bezahlbar ist.
  • Das Renteneintrittsalter darf nicht weiter angehoben werden.

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Elke-Annette Schmidt


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen