Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Pflegepolitik

Gute Pflege geht uns alle an!

Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen wird weiter steigen. Niemand ist davor gefeit, jemanden in der Familie zu haben, der gepflegt werden muss, oder selbst zu einem Pflegefall zu werden.

Gute Pflege heißt:

  • Gut ausgebildetes und fair bezahltes Personal, das die Anerkennung und Wertschätzung erhält, die ihm zustehen. Klatschen allein reicht nicht!
  • Pflege muss dabei wohnortnah und bezahlbar sein.
  • Diejenigen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, müssen stärker entlastet werden – finanziell, aber auch bei der Pflege selbst.
  • Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote müssen konsequent weiterentwickelt und verbessert werden.
  • Die Eigenanteile an den Kosten im Pflegeheim müssen endlich begrenzt und spürbar gesenkt werden. Zu einem Pflegefall zu werden, darf nicht in Armut führen.

Was tun wir im Land für gute Pflege?

  • Wir werden die Pflegeausbildung verbessern und das Gesetz für die Einrichtung von Pflegeheimen zu einem Wohn- und Teilhabegesetz weiterentwickeln.
  • Wir werden die Pflegestützpunkte stärken und ausbauen sowie die Kommunen bei der Planung ihrer Pflegestruktur unterstützen.
  • Auf Bundesebene setzen wir uns für die Entlastung bei den Eigenanteilen und für eine echte Pflegereform ein, die die Pflege für alle Betroffenen verbessert und die Finanzierung der Pflege zukunftsfähig macht.

Wir brauchen eine solidarische Pflegevollversicherung, in die alle einzahlen, ob Beamte, Angestellte oder Millionär:innen – denn Pflege geht alle an.

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Steffi Pulz-Debler


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen