Gleichstellung ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe und geht alle an!
Zur Aussprache „Jeder Tag ist Frauentag – Gleichstellung von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern konsequent voranbringen“ erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt:
„Frauen tragen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens entscheidend zur wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung bei. Sie halten den Laden am Laufen. Dennoch sind sie noch immer strukturellen Benachteiligungen ausgesetzt – trotz des jahrelangen Kampfes um die Gleichstellung von Männern und Frauen. Der Weg zur tatsächlichen Geschlechtergerechtigkeit ist längst nicht abgeschlossen und erfordert konsequentes politisches Handeln sowie einen gesellschaftlichen Wandel.
Nach wie vor sind Frauen häufiger mit niedrigeren Löhnen, unsicheren Beschäftigungsverhältnissen und schlechteren Aufstiegschancen konfrontiert. Sie übernehmen den Großteil der Sorgearbeit und haben dadurch oft geringere Einkommen und damit geringere Rentenansprüche. Gleichzeitig sind sie in Entscheidungspositionen unterrepräsentiert, und Macht ist weiterhin männlich dominiert. Diese Ungleichheiten haben tief verwurzelte gesellschaftlich-patriarchale Ursachen, die es aufzubrechen gilt.
Gleichstellung kann nur gelingen, wenn sie als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden wird. Erforderlich sind strukturelle Veränderungen, entsprechende politische Rahmenbedingungen und ein Umdenken in den Köpfen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern geht diesen Weg mit Nachdruck und setzt sich dafür ein, dass Frauen in allen Lebensbereichen die gleichen Chancen und Rechte erhalten. Denn Gleichstellung ist kein Thema für einen Tag im Jahr – sie muss täglich gelebt und durchgesetzt werden. Jeder Tag ist Frauentag.“