Agrarpolitik
Landwirtschaft. Mit mehr Tierwohl und Umweltschutz.
Für eine nachhaltige Landwirtschaft.
- Unsere Ziele sind sauberes Wasser, gesunder Boden, mehr Artenvielfalt und Klimaschutz. Wir unterstützen und fördern die Anstrengungen, die Landwirt:innen dafür unternehmen.
- Mit der neuen Agrarförderung (Gemeinsame Europäische Agrarpolitik GAP) werden wir altbewährte Programme fortsetzen, aber auch neue anbieten.
- Wir reduzieren den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger.
- Wir bauen den Anteil von Agrarflächen, die ökologisch bewirtschaftet werden, deutlich aus.
- Wir unterstützen und fördern den Umbau der Tierhaltung – für mehr Tierwohl und Umweltschutz. Wir streiten für Obergrenzen in der Haltung von Tieren.
- Wir unterstützen Moorschutz und Renaturierung.
Für eine Landwirtschaft zum Wohle aller.
Zufriedene Gesichter gibt es in der Landwirtschaft sehr wenige. Die Erzeuger:innen von Lebensmitteln fühlen sich gegängelt und nicht wertgeschätzt. Die Erlöse für ihre Produkte sind unzureichend. Zugleich fühlen sich viele landwirtschaftliche Betriebe von Forderungen aus der Gesellschaft bedroht und reagieren mit Ablehnung. Natur- und Tierschützer:innen üben laut Kritik. Oft gerechtfertigt, aber oft auch sehr einseitig. Der Handel spielt seine Übermacht gnadenlos aus. Die gegenwärtige Weltagrarmarktorientierung zerstört Mensch und Natur.
Zeit für Änderungen – daran arbeiten wir.
Wir wollen Brücken bauen zwischen den Landwirt:innen auf der einen und den Anforderungen an einen modernen Umwelt- und Tierschutz auf der anderen Seite – für eine Landwirtschaft zum Wohle aller.
Noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihr Ansprechpartner: Dirk Bruhn
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen