Klimapolitik
Klima und Umweltschutz voranbringen.
- Wir investieren in Moorschutz und stellen dafür mehr Personal bereit.
- Gefördert wird die Wiedervernässung von Mooren. Das ist gut für die Artenvielfalt und den Klimaschutz.
- Es werden erstmals Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen für die Landwirtschaft mit moorschonender Stauhaltung angeboten.
- Ebenso fördern wir den Anbau von Paludikulturen wie etwa Rohrkolben.
- Auf allen wiedervernässten Mooren und bei der Förderung von moorschonender Landwirtschaft ist der Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln unzulässig.
- Wir erarbeiten ein Klimaschutzgesetz unter einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung.
- Wir werden das Landeswassergesetz, das Landesjagdgesetz und das Landesfischereigesetz überarbeiten und an die aktuellen Herausforderungen wie mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung anpassen.
- Wir setzen das Landeswaldprogramm um, werden dafür mindestens fünf Mio. Bäume pflanzen und die neue Waldstiftung stärken und weiterentwickeln, um Waldmehrung, Bürgerpartizipation und Waldpädagogik gezielt auszubauen. Dazu werden wir auch das Landeswaldgesetz novellieren.
Noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihr Ansprechpartner: Daniel Seiffert
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen