Hochschulpolitik
Hochschulstandort Mecklenburg-Vorpommern stärken!
Spitzenforschung braucht Spitzennachwuchs.
- Um weiterhin zukünftig Forscher:innen für eine Laufbahn in Mecklenburg-Vorpommern zu begeistern und die Hochschulen für Akademiker:innen attraktiver zu machen, haben wir die Bezugsdauer des Landesstipendiums von zwei auf drei Jahre von 1100 auf 1500 Euro erhöht.
Härtefallfonds für Hochschulen.
- Viele Forschungsbereiche sind sehr energieintensiv, Hörsäle und Studierendenwohnheime müssen beheizt werden, Mensen benötigen Strom für die Essensversorgung. Um abzusichern, dass es nach Corona nicht wieder zu Schließungen kommt, haben wir die Hochschulen mit ingesamt 7,2 Mio. Euro unterstützt.
Wohnen und Essensversorgung abgesichert.
- Wir unterstützen die Studierendenwerke. Neben den Zuschüssen aus dem regulären Haushalt erhalten sie zusätzliche Mittel - insgesamt eine Mio. Euro.
Lehrer:innenbildung reformieren.
- Damit mehr grundständig ausgebildete Lehrer:innen unsere Universitäten verlassen und die Situation an den Schulen sich weiter verbessert, werden wir die Lehrer:innenbildung grundlegend ändern. Im Fokus steht dabei, dass die zukünftigen Lehrkräfte früher und mehr Praxiserfahrung an den Schulen sammeln und Studieninhalte zuerst darauf ausgerichtet sind, Schulstoff zu vermitteln.
Politische Bildung stärken.
- Politische Bildung ist für die Demokratie unerlässlich. Wir stärken sie im Unterricht und in der Gesellschaft. So können Gedenkstättenfahrten früher durchgeführt werden, die Landeszentrale für politische Bildung wird besser ausgestattet. Wir setzen uns dafür ein, dass die freien Träger der politischen Bildung mehr Mittel für ihre demokratiefördernde Arbeit bekommen.
Forschung für friedliche Zwecke.
Wir werden das Landeshochschulgesetz (LHG) reformieren. Ziel ist es, eine Zivilklausel zu verankern, damit künftig Forschung, die militärische Ziele verfolgt, an allen Hochschulen ausgeschlossen ist. Außerdem werden wir weitere Verbesserungen bezüglich der Gleichstellung in Lehre und Forschung eine Stärkung der Rechte der Studierenden und ihrer Vertretungen vorantreiben.
Noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihr Ansprechpartner: Christian Albrecht
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen