Zu gut für die Tonne: Linksfraktion unterstützt Aktionswoche
Zum heutigen Start der Aktionswoche der Plattform „Zu gut für die Tonne“ unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel“ erklärt die Sprecherin für Verbraucherschutz der Linksfraktion, Elke-Annette Schmidt:
„Lebensmittelverschwendung ist nach wie vor ein riesiges Problem in unserer Gesellschaft. Während weltweit in jeder Minuten 11 Menschen an den Folgen von Unterernährung sterben, werfen wir Deutschen im gleichen Zeitraum etwa 21 Tonnen Lebensmittel in den Abfall. Ein großer Teil davon ist noch genießbar. Einer derartigen Verschwendung muss Einhalt geboten werden.
Um das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu stärken, unterstützen wir die hierzulande durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie das Landesministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz initiierte Aktionswoche gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln schont nicht nur unser aller Ressourcen und Geldbeutel, sondern ist auch ein Zeichen des Respekts gegenüber den Produzierenden in Land- und Fischereiwirtschaft.“
Pressemeldungen
Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket
Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen
Qualität in der frühkindlichen Bildung wird weiter gestärkt
Zum Entwurf einer Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jean... Weiterlesen
Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Das Land ist auf dem Weg zu guter bedarfsgerechter Kita
Zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der... Weiterlesen