Votum des Petitionsausschusses gegen das Bombodrom ist überfällig
Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, ist es enttäuschend und nicht nachvollziehbar, dass sich der Petitionsausschuss des Bundestages immer noch nicht zu einem Beschluss zur militärischen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide durchringen konnte.
„Ein Votum gegen das Bombodrom ist überfällig“, erklärte Ritter am Mittwoch. Die Begründung für die Verschiebung der für heute geplanten Abstimmung, die Arbeitsgruppen wollten sich das noch mal genauer betrachten, sei fadenscheinig. „Der Petitionsausschuss war vor Ort und befasst sich seit Jahren mit den zahllosen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die sich langsam verklappst vorkommen müssen“, kritisierte Ritter.
Unabhängig vom Votum des Ausschusses müsse die Bundesregierung endlich von ihren Plänen Abstand nehmen. „Die Karten müssen noch vor der Bundestagswahl auf den Tisch“, betonte Ritter. „Wir brauchen keine Plätze, wo man Krieg übt – nicht hier und nirgendwo.“
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen