Volksverhetzende Parolen haben im Straßenbild nichts verloren
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, verurteilt das Hängen von volksverhetzenden und menschenverachtenden Plakaten durch die rechtsextremistische NPD aufs Schärfste.
„Rassistische, auf Gewalt ausgerichtete und die Menschenwürde verletzende Parolen haben auf den Straßen und Plätzen im Landkreis Uecker-Randow und nirgendwo etwas verloren“, erklärte Holter am Donnerstag. Alle Demokratinnen und Demokraten seien gefordert, Volksverhetzung nicht zuzulassen und mit dafür Sorge zu tragen, dass rechtsextremistisches Gedankengut von der Straße, aus den Parlamenten und den Köpfen verschwindet.
„Wir unterstützen ausdrücklich den Landkreis, der von den Rechtsextremisten fordert, die Plakate abzunehmen und vom Oberverwaltungsgericht Greifswald eine Entscheidung darüber einfordert“, betonte Holter. „Der Kreis handelt damit vorbildlich im Sinne unserer Landesverfassung, die in Artikel 18a Handlungen für verfassungswidrig erklärt, die geeignet sind, das friedliche Zusammenleben der Völker oder der Bürger Mecklenburg-Vorpommerns stören.“
Pressemeldungen
NSU-Prozess war kein geeignetes Mittel zur umfassenden Aufklärung
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und weiterer rechtsterroristischer... Weiterlesen
Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Der Dank meiner... Weiterlesen
Hände weg vom Bürgergeld!
Zur aktuellen Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ab Januar 2024 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der... Weiterlesen