Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Verschärfung des Asylrechts löst Probleme nicht, sondern schafft neue

Zur heutigen EU-Innenministerkonferenz, die die Verschärfung des EU-Asylrechts verhandelt, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:

„Wenn heute wieder über Grenzzäune und Abschiebelager an der EU-Außengrenze diskutiert wird, ist dies das Eingeständnis einer über Jahrzehnte falschen und deshalb gescheiterten EU-Außen- und Flüchtlingspolitik. Die Errichtung weiterer Lager an den EU-Außengrenzen wird die Flüchtlingsströme nicht aufhalten. Ganz abgesehen von unmenschlichen Bedingungen in den Lagern droht eine weitere Überforderung der Grenzländer.

Es ist inakzeptabel, dass sich einige EU-Mitgliedsstaaten den gemeinsamen Prinzipien verweigern und nicht bereit sind, Geflüchtete aufzunehmen. Für die Aufnahme von Geflüchteten und Asylsuchenden haben alle Länder in der EU eine solidarische Verantwortung. An die Stelle von Abschottung und Pushbacks muss eine humane Flüchtlingspolitik treten, bei der die Menschenrechte im Mittelpunkt stehen. 

Anstatt darüber nachzudenken, wie sich Europa noch stärker vor Flüchtlingen abschotten kann, diese in Aufnahmeeinrichtungen einzupferchen und abzuschieben, muss in Europa endlich ernsthaft der Weg beschritten werden, die Ursachen von Flucht und Vertreibung zu bekämpfen. Darüber müssen sich auch die Fraktionen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Klaren sein, wenn wir in der kommenden Woche das Thema auf der Tagesordnung haben.“ 


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen