Stell Dir vor, es ist Manöver … und keiner soll oder darf wissen wo
Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage „Defender Europe 20“ (Drs. 7/4577, Anlage) erklärt der friedenspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter:
„In meiner zweiten Kleinen Anfrage zum Nato-Manöver wollte ich wissen, in welchen Zeitraum gegebenenfalls in M-V Truppenbewegungen stattfinden, in welchen Regionen und auf welchen Verkehrswegen diese erfolgen und ob es zu Einschränkungen im öffentlichen Leben kommen kann. Die Landesregierung, die dieses gigantische Manöver Richtung Baltikum und damit Richtung Russland richtig toll findet, kann gegenwärtig keine Informationen liefern.
14 Tage vor Beginn der Übung ist dies ein durchschaubares Manöver der Landesregierung. Sie will doch der Öffentlichkeit nicht ernsthaft glauben machen, sie habe keine Kenntnis über die Dinge, die da auf das Land zukommen? Das ist auch deshalb wenig glaubhaft, weil der Innenminister des Landes sich stets gern in der Rolle des Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Bundesrates gefällt. Dort will man über das Manöver und die Auswirkungen auf die Durchgangsländer der Truppentransporte nicht gesprochen haben?
Auch der Hinweis auf die Informationsseite der Bundeswehr hilft nicht weiter. Dort heißt es lediglich, dass Transporte „ … größtenteils über den Landweg, teilweise aber auch über die Binnenschifffahrt Richtung Baltikum“ erfolgen. Wer hätte das gedacht! Etwas Genaues ist nicht zu erfahren. Stell Dir vor, es ist Manöver. Aber keiner soll oder darf wissen wo.“
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen