Sozialpolitischen Irrweg korrigieren – Rente ab 67 im Bundestag stoppen
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, begrüßt das Vorhaben der Linksfraktion im Bundestag, in der kommenden Woche die Rente ab 67 erneut zur Abstimmung zu stellen.
„Mit dem Antrag, die beschlossene Anhebung des Rentenalters rückgängig zu machen, besteht die Chance, diesen sozial- und arbeitsmarktpolitischen Irrweg zu korrigieren“, erklärte Holter am Dienstag. Hier sei auch die SPD in der Pflicht, drohender Altersarmut eine klare Absage zu erteilen. „Alles andere ist unglaubwürdig“, betonte Holter.
Rente ab 67 sei ein reines Kürzungsprogramm der Bundesregierung und in der Folge ein Armutsprogramm für die Beschäftigten. „Anstelle der Rente ab 67, brauchen wir armutsfeste Renten und eine solidarische Rentenversicherung, in der alle nach ihrer Leistungsfähigkeit einzahlen“, so Holter.
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen