Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Christian Albrecht

Olympische Segelwettbewerbe bergen große Chancen für Mecklenburg-Vorpommern und die Hansestadt Rostock

Zum Beschluss des 26. Sporttages des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern zur deutschen Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele erklärt der sportpolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht:

„Meine Fraktion unterstützt den Landessportbund, der sich u.a. für eine mögliche Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde ausgesprochen hat. Aus Sicht des Landes und der Hansestadt Rostock wäre dies eine großer Gewinn. Der Standort mit seiner langen Segeltradition bietet hervorragende Voraussetzungen und ist prädestiniert für die Ausrichtung der Wettbewerbe.

Olympische Spiele sind ein Fest, bei dem Menschen vieler Nationen zusammenkommen, um sich friedlich im sportlichen Wettkampf zu messen. Auch die stärkere Sichtbarkeit von Sportlerinnen und Sportlern mit Beeinträchtigung im Rahmen der Paralympischen Spiele ist ein wichtiges Signal für Integration und Chancengleichheit.

Sollte sich der Bund um eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele bemühen, erwarten wir angesichts der riesigen Summen, die eine Ausrichtung dieses Sportevents kosten, zugleich, dass damit auch ein verstärktes finanzielles Engagement im Breitensport einhergeht.“


Pressemeldungen


Henning Foerster

Konjunkturprogramm auflegen und Arbeitslosigkeit bekämpfen

Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat November 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Bericht... Weiterlesen


Torsten Koplin

Welt-Aids-Tag: Aufklärung und Schutz nach wie vor unerlässlich

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:    „Die diesjährige Kampagne am... Weiterlesen


Henning Foerster

Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket

Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen