Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Linksfraktion unterstützt Aktion der Gewerkschaften gegen Dumpinglöhne

Die Linksfraktion unterstützt die gemeinsame Aktion der Gewerkschaften ver.di und Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gegen Dumpinglöhne. Mit dem Ziel, ein bundesweites Niedriglohn-Barometer zu erstellen, sind auch im Nordosten Beschäftigte aufgerufen, Firmen zu benennen, die sittenwidrige Löhne zahlen.

"Meine Fraktion prangert seit langem die inzwischen gängige Praxis der Zahlung von Dumpinglöhnen auch in Mecklenburg-Vorpommern an“, erklärte der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter. Es sei schlicht skandalös und nicht hinnehmbar, dass im Land knapp 40 000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihren Löhnen ihre Existenz und die ihrer Familien nicht sichern können. „So lange sich diese Praxis nicht ändert, braucht auch niemand zu beklagen, dass immer mehr junge Leute und Fachkräfte das Land verlassen“, so Holter. Die Linksfraktion fordert nicht zuletzt deshalb einen branchenübergreifenden gesetzlichen Mindestlohn. „Die Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können“, betonte er.

Nach Ansicht der Linksfraktion muss der Staat im Kampf gegen Dumpinglöhne Vorbild sein. „Deshalb muss endlich das lange angekündigte Vergabegesetz auf den Tisch, wonach bei öffentlichen Aufträgen solche Unternehmen nicht berücksichtigt werden, die sich auf dem Rücken von Beschäftigten Wettbewerbsvorteile verschaffen“, betonte Holter.


Pressemeldungen


Michael Noetzel

NSU-Prozess war kein geeignetes Mittel zur umfassenden Aufklärung

Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und weiterer rechtsterroristischer... Weiterlesen


Jeannine Rösler

Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Der Dank meiner... Weiterlesen


Torsten Koplin

Hände weg vom Bürgergeld!

Zur aktuellen Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ab Januar 2024 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der... Weiterlesen