Landesregierung muss geschubst werden – Pflegeberatung längst überfällig
Nach Auffassung der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, ist die Ablehnung des Antrages ihrer Fraktion „Individuelle, wohnortnahe und unabhängige Pflegeberatung noch in diesem Jahr“ durch die Regierungsfraktionen unverantwortlich. „Die Landesregierung muss endlich die angekündigte Allgemeinverfügung erlassen, damit es zu einem landesweiten Aufbau von Pflegestützpunkten kommen kann“, erklärte Frau Müller am Mittwoch. Die Bürgerinnen und Bürger hätten seit dem 1. Januar einen einklagbaren Anspruch auf eine individuelle, unabhängige und wohnortnahe Pflegeberatung.
„Aber von einem flächendeckenden Netz mit Pflegestützpunkten sind wir meilenweit entfernt, bislang existiert lediglich ein einziger Stützpunkt in Wismar“, kritisierte Frau Müller. Während andere Bundesländer den flächendeckenden Aufbau von Stützpunkten bereits beendeten, stünde M-V noch am Anfang. „Hier hat die Landesregierung geschlafen“, sagte Frau Müller. Selbst wenn die Allgemeinverfügung jetzt bald erlassen würden, müssten die Hilfebedürftigen noch mindestens ein halbes Jahr warten und damit ausbaden, was die Landesregierung versäumt hat.
„Und auch wenn der Sozialexperte der SPD-Fraktion, Jörg Heydorn, meint, die Regierungsfraktionen bräuchten sich nicht schubsen lassen, wir werden weiter schubsen – im Interesse der Pflegebedürftigen im Land“, so Frau Müller.
Pressemeldungen
NSU-Prozess war kein geeignetes Mittel zur umfassenden Aufklärung
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und weiterer rechtsterroristischer... Weiterlesen
Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Der Dank meiner... Weiterlesen
Hände weg vom Bürgergeld!
Zur aktuellen Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ab Januar 2024 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der... Weiterlesen