Krise wird auch auf Arbeitsmarkt in M-V deutliche Spuren hinterlassen
Das Sinken der Zahl der Arbeitslosen im September darf nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Krise auch auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern deutliche Spuren hinterlassen wird. „Wenn die Tourismussaison vorüber ist, wenn Kurzarbeiterregelungen und Altersteilzeit auslaufen, wird die Arbeitslosigkeit leider wieder ansteigen“, erklärte Frau Lück am Mittwoch.
Das massive Herunterfahren der Mittel für eine aktive Arbeitsmarktpolitik, Lohndumping und prekäre Beschäftigung hätten bereits zu massiven Verwerfungen im sozialen Gefüge geführt, wie jüngst auch die Studie im Auftrag des Sozialministeriums gezeigt hat. „Die Landesregierung ist aufgefordert, sich im Bund dafür einzusetzen, dass weitere Verschlechterungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Erwerbslose verhindert werden“, sagte Frau Lück. So dürfe der Kündigungsschutz nicht weiter aufgeweicht und die Hartz-IV-Empfänger nicht noch schlechter gestellt werden.
„Zu den dringendsten Aufgaben gehört vielmehr, sich endlich für den flächendeckenden Mindestlohn stark zu machen und den Schutz der Menschen vor Armut auszubauen“, betonte Frau Lück. Dazu gehöre u.a. die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I zu verlängern und die Freibeträge beim Arbeitslosengeld II zu erhöhen.
Pressemeldungen
NSU-Prozess war kein geeignetes Mittel zur umfassenden Aufklärung
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und weiterer rechtsterroristischer... Weiterlesen
Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Der Dank meiner... Weiterlesen
Hände weg vom Bürgergeld!
Zur aktuellen Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ab Januar 2024 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der... Weiterlesen