Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Justizministerkonferenz: Besserer Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter

Zum erfolgreichen Vorstoß der Länder Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Justizministerkonferenz in Berlin für einen besseren Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter, die aufgrund gestiegener Betriebskosten in Zahlungsschwierigkeiten geraten, erklärt die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger:

„Meine Fraktion begrüßt außerordentlich, dass die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Jacqueline Bernhardt, das Anliegen eines besseren Kündigungsschutzes in der Justizministerkonferenz aktiv unterstützt. Sie setzt damit einen Landtagsbeschluss des Landes um.

Die infolge der Inflation erheblich gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie explodierende Energiekosten können dazu führen, dass die Vorauszahlungen für die Betriebskosten nicht pünktlich beglichen werden können. Dies darf nicht dazu führen, dass die betroffenen Menschen ihre Wohnung verlieren. Deshalb ist es zwingend erforderlich, das bestehende Mietrecht zu überprüfen und entsprechend anzupassen.“


Pressemeldungen


Henning Foerster

Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket

Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen


Jeannine Rösler

Qualität in der frühkindlichen Bildung wird weiter gestärkt

Zum Entwurf einer Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG) erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jean... Weiterlesen


Jeannine Rösler

Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Das Land ist auf dem Weg zu guter bedarfsgerechter Kita

Zum aktuellen „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der... Weiterlesen