Justizministerkonferenz: Besserer Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter
Zum erfolgreichen Vorstoß der Länder Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Justizministerkonferenz in Berlin für einen besseren Kündigungsschutz für Mieterinnen und Mieter, die aufgrund gestiegener Betriebskosten in Zahlungsschwierigkeiten geraten, erklärt die wohnungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Eva-Maria Kröger:
„Meine Fraktion begrüßt außerordentlich, dass die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Jacqueline Bernhardt, das Anliegen eines besseren Kündigungsschutzes in der Justizministerkonferenz aktiv unterstützt. Sie setzt damit einen Landtagsbeschluss des Landes um.
Die infolge der Inflation erheblich gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie explodierende Energiekosten können dazu führen, dass die Vorauszahlungen für die Betriebskosten nicht pünktlich beglichen werden können. Dies darf nicht dazu führen, dass die betroffenen Menschen ihre Wohnung verlieren. Deshalb ist es zwingend erforderlich, das bestehende Mietrecht zu überprüfen und entsprechend anzupassen.“
Pressemeldungen
CDU-Fraktion verbreitet weiter Unsinn über Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft
Zur Pressemitteilung von Torsten Renz (CDU) und Sabine Enseleit (FDP) „Bildungsministerin übergeht das Parlament …“ erklärt die Vorsitzende und... Weiterlesen
Umstrittene Wahlrechtsreform – ein Bärendienst für die Demokratie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Gesetz zur umstrittenen Wahlrechtsreform unterzeichnet. Dazu erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Verschärfung des Asylrechts löst Probleme nicht, sondern schafft neue
Zur heutigen EU-Innenministerkonferenz, die die Verschärfung des EU-Asylrechts verhandelt, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der... Weiterlesen
@BayernfcBoy @fdp_schwerin Wenn es darum geht Faschisten und andere Rechtsextreme zu verhindern, ist "raushalten" a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament