Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Fraktion vor Ort in Rostock : Selbstständige Schule in der Praxis

Am dritten Tag der viertägigen Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ stand das Thema „Selbständige Schule in der Praxis“ im Mittelpunkt der öffentlichen Fraktionssitzung in Rostock.

„Die heutige Diskussion mit Vertretern aus dem Schulbereich haben erneut bewiesen, dass das neue Schulgesetz den Anforderungen an ein modernes Bildungswesen der Zukunft nicht gerecht wird“, erklärte der bildungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Andreas Bluhm, am Donnerstag. Schon jetzt sei absehbar, dass insbesondere das formulierte „zentrale und übergreifende Ziel“, mehr Selbstständigkeit für Schulen zu erreichen, bei weitem verfehlt werde.

„Die Schulen werden nicht wirklich selbstständig und können nicht wirklich eigenverantwortlich entscheiden, dazu müssten sie viel besser ausgestattet werden“, sagte Bluhm. Lehrkräfte und Schulleitungen erhielten lediglich zusätzliche Aufgaben, die mit viel bürokratischem Aufwand verbunden seien. „Die finanziellen Rahmenbedingungen für die zusätzlichen Aufgaben und Anforderungen werden nicht angepasst, von Deregulierung und Arbeitsentlastung kann keine Rede sein“, so Bluhm.

Nach Ansicht des Bildungsexperten wird das Schulgesetz die häufig beklagte mangelnde Motivation von Lehrkräften nicht beseitigen. „Es sollte jedoch in unser aller Interesse liegen, dass die Lehrerinnen und Lehrer hoch motiviert ihren verantwortungsvollen Aufgaben in Bildung und Erziehung nachgehen können“, sagte Bluhm.


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen