Ex-VS-Chef Müller offenbart dürftige Erkenntnislage zum NSU-Komplex
Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der Aktivitäten des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der Obmann der Linksfraktion, Peter Ritter:
„Ich hätte erwartet, dass Reinhard Müller als ehemaliger Leiter des Landesverfassungsschutzes auch zum potentiellen NSU-Netzwerk auskunftsfähig ist. Die Selbstenttarnung des rechtsterroristischen Netzwerks und die damit verbundene Aufarbeitung fiel schließlich mitten in seiner Amtszeit.
Doch entweder wollte Herr Müller keine Auskunft geben oder er konnte es nicht, weil seine Behörde keinen großen Aufklärungseifer an den Tag legte. Nach dem Motto ‚Schwamm drüber‘ hielt er es offenbar auch nicht für nötig, offensichtliche Versäumnisse seiner Abteilung im Zusammenhang mit dem Neonazi-Fanzine ‚Der Weisse Wolf‘ intern aufzuarbeiten.
Es ist in keiner Weise nachvollziehbar, dass Ex-VS-Chef Müller nach wie vor die Auffassung vertritt, dass es keine NSU-Bezüge nach Mecklenburg-Vorpommern gegeben hätte. In der Vernehmung eines weiteren Zeugen wurde heute aber sehr wohl deutlich, dass es entsprechende Hinweise gab. Diesen ist jedoch offenbar nicht ausreichend nachgegangen worden.“
.@SimoneOldenburg: "Während für Blumen- und #Baumärkte, Erlebnisbäder und Großveranstaltungen bereits konkrete Öffn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPressemeldungen
ÖPNV-Rettungsschirm ist viel zu kompliziert und funktioniert nicht
Zum Abfluss der Mittel aus dem ÖPNV-Rettungsschirm im aktuellen Monitoringbericht zum MV-Schutzfonds erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der... Weiterlesen
Kultur ist Leben – Veranstaltungen zulassen!
Zu den Ergebnissen des gestrigen MV-Gipfels erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Es ist wichtig, dass die Wirtschaft nun... Weiterlesen
Datenschutzrechtliches Armutszeugnis
Zur Beratung des Tätigkeitsberichtes des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit heute im Innenausschuss erklärt der... Weiterlesen

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament