Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Die Arbeit von Klassenleiterinnen und Klassenleitern unterstützen

Die Linksfraktion hat heute den Antrag „Arbeit der Klassenleiterinnen und Klassenleiter in allen Klassen und in allen Schularten weiterentwickeln“ eingebracht, der die Arbeit der Klassenleiterinnen und Klassenleiter unterstützen soll. Er wurde mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen abgelehnt. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Andreas Bluhm.

„Im Kern geht es um drei Forderungen:

1.     Für alle Klassenstufen in allen Schularten eine Klassenleiterstunde pro Woche zur Verfügung zu stellen.

2.     Für die Vor- und Nachbereitung der Klassenleitertätigkeit eine Abminderungsstunde vorzusehen.

3.     Funktionsbezogene Fort- und Weiterbildungsangebote einzurichten.

Die Klassenleiterinnen und Klassenleiter sind praktisch die Transmissionsriemen für die Umsetzung der pädagogisch-erzieherischen und organisatorischen Ziele der Schule. Sie koordinieren z.B. Zusammenarbeit mit den Eltern und den unterrichtenden Lehrkräften innerhalb der Klassen. Mit der Einführung der selbstständigen Schule kommt eine Vielzahl von Aufgaben hinzu. Wir meinen, dass es unter den gegenwärtigen Bedingungen und bei den sich ständig verändernden Anforderungen notwendig ist, die Arbeitsbedingungen für diese Funktion zu verbessern. Es darf nicht so weitergehen, dass immer neue Aufgaben übertragen werden, ohne dass dafür die notwendige Zeit zur Verfügung gestellt wird.“


Pressemeldungen


Henning Foerster

Konjunkturprogramm auflegen und Arbeitslosigkeit bekämpfen

Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat November 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Bericht... Weiterlesen


Torsten Koplin

Welt-Aids-Tag: Aufklärung und Schutz nach wie vor unerlässlich

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:    „Die diesjährige Kampagne am... Weiterlesen


Henning Foerster

Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket

Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen