Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

CDU und SPD wollen FAG möglichst unverändert durchpeitschen

Nach Angaben des Vorsitzenden und wirtschaftspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Helmut Holter, wurde in der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses deutlich, dass der Entwurf des Finanzausgleichgesetzes (FAG) von den Koalitionsfraktionen möglichst ohne Änderungen durchgepeitscht werden soll.

„Das Vorgehen der Großkoalitionäre, lediglich eine einzige Beratung im Wirtschaftsausschuss anzusetzen, ist ignorant“, erklärte Holter am Mittwoch. Ein Antrag seiner Fraktion, eine Sondersitzung durchzuführen, um den Entwurf, der derart schwerwiegende Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft hat, umfassend zu beraten, wurde abgelehnt.

„CDU und SPD verschließen die Augen davor, dass die Kommunen in den nächsten Jahren nicht mehr in der Lage sein werden, erforderlich Investitionen zu tätigen und öffentliche Aufträge auszulösen“, so Holter. „Augen zu und durch ist die Devise, auch wenn darüber hinaus die kommunale Wirtschaftsförderung vollends den Bach runtergeht.“


Pressemeldungen


Henning Foerster

Konjunkturprogramm auflegen und Arbeitslosigkeit bekämpfen

Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat November 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Bericht... Weiterlesen


Torsten Koplin

Welt-Aids-Tag: Aufklärung und Schutz nach wie vor unerlässlich

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:    „Die diesjährige Kampagne am... Weiterlesen


Henning Foerster

Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket

Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen