Bürgschaft für Nobelhotel in Heiligendamm ist das falsche Zeichen
Die finanzpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Birgit Schwebs, kritisiert die 4-Millionen-Euro-Bürgschaft des Landes für die angeschlagene Fundus-Gruppe des Unternehmers Anno August Jagdfeld.
„Es ist doch kein Geheimnis, dass das Nobelhotel in Heiligendamm weit unter der erforderlichen Auslastung liegt“, erklärte sie am Mittwoch. In Zeiten, in denen Tausende von Beschäftigten um ihren Arbeitsplatz bangen, sei es das falsche Zeichen, den Betrieb eines Luxushotels mit staatlicher Unterstützung am Laufen zu halten.
„Für den erfolgreichen Betrieb eines Hotels bedarf es eben mehr als eines dubiosen Geschäftsgebarens und eines Weltwirtschaftsgipfels“, so Frau Schwebs. „Es besteht die Gefahr, dass die Landesbürgschaft in den Sand des Ostseebades gesetzt ist.“
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen