Bessere Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher erforderlich
„Die Linksfraktion unterstützt die Erzieherinnen und Erzieher in ihrer Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen in den kommunalen Kitas“, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion, Dr. Marianne Linke.
„Erzieherinnen brauchen eine solide Ausbildung, regelmäßige Weiterbildung und ausreichend Zeit für die Vor- und Nachbereitung ihrer Arbeit mit Kindern und Eltern. Das ist nicht zum Nulltarif zu haben, sondern muss auch von der Gesellschaft finanziert werden“, sagte Frau Dr. Linke. „Die Landesregierung, allen voran die CDU, hat mit der umstrittenen Elternbeitragsentlastung von 8 Millionen Euro in 2009 einen falschen Weg der Finanzierung beschritten. Dieses Geld, das hälftig aus der vorschulischen Bildung und der allgemeinen Kindertagesbetreuung abgezweigt wurde, hätte zur Gänze zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung eingesetzt werden müssen. Kinder brauchen hoch qualifizierte und gut entlohnte Erzieherinnen, sie brauchen rechtlich gesicherte Ganztagsplätze, eine freie Verpflegung und gute gesundheitliche Betreuung in der Kita“, so Frau Dr. Linke.
„Es kann nicht sein, dass immer höhere Anforderungen an die Beschäftigten gestellt werden, es jedoch an anderer Stelle keine Entlastung gibt“, sagte Frau Dr. Linke. „Der Wettbewerb der Länder um die besten Erzieherinnen und Erzieher ist längst im Gange. Wenn unser Bundesland nicht als Verlierer dastehen will, dann müssen wir mehr für die Erzieherinnen und Erzieher tun. Bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Entlohnung gehören dazu.“
Pressemeldungen
Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land
Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen
Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen
Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen
Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft
Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Der Tag... Weiterlesen