Beim Ringen um Fachkräfte sind auch und besonders die Unternehmen gefragt
Zum heutigen Thema auf der Landespressekonferenz „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt M-V – ein Rück- und Ausblick“ erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:
„Das Problem der fehlenden Fachkräfte ist und bleibt auch im Jahr 2023 ein bestimmendes Thema, das den Erfolg unserer heimischen Wirtschaft maßgeblich beeinflussen wird. LINKE und SPD haben sich bereits in den Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, dieser Problematik eine herausragende Bedeutung einzuräumen.
Nach Jahren des Stillstands im CDU-geführten Wirtschaftsministerium haben die Koalitionsfraktionen zügig den Weg für eine regionalspezifische Arbeitsmarktanalyse und die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie freigemacht. Zudem wurde ein 40-köpfiger Fachkräftebeirat eingerichtet, der bereits erste umsetzbare Ergebnisse hervorgebracht hat. Nicht zuletzt ist die Attraktivität der Unternehmen ein entscheidender Punkt bei der Anwerbung von Fachkräften, insbesondere beim Wettbewerb mit anderen Bundesländern. Hier sind auch und gerade die Unternehmen selbst gefragt. Gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind dabei überzeugende Argumente.
Die rot-rote Landesregierung ist bestrebt, die Tarifbindung im Land weiter zu erhöhen. Unternehmen mit Tarifverträgen haben in den meisten Fällen bessere Löhne und klar geregelte Arbeitsbedingungen. Ihnen gelingt es eher, Fachkräfte für sich zu gewinnen. Genau aus diesem Grund wurde eine jahrelange Forderung meiner Fraktion, bei der Wirtschaftsförderung Unternehmen den Vorzug zu geben, die gute Löhne zahlen, gemeinsam mit der SPD umgesetzt.“
Pressemeldungen
Weltkrebstag: Früherkennung und Prävention wichtiger denn je
Zum Weltkrebstag, ein Aktionstag, der jedes Jahr am 4. Februar stattfindet, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten... Weiterlesen
Härtefallfonds zur Entlastung von hohen Energiekosten wird systematisch umgesetzt
Zur Äußerung des bildungspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Torsten Renz, „Bildungsministerium bei Energiepreisbremsen für Schulen planlos“... Weiterlesen
Herzlich willkommen in der Linksfraktion, MdL Dirk Bruhn!
Nach dem Ausscheiden von Eva-Maria Kröger aus der Linksfraktion, die ihr Amt als Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock angetreten hat, macht der... Weiterlesen
Wir suchen Dich!
Du hast Lust auf eine spannende Tätigkeit im politischen Schwerin?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter

DIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament