Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Beim Ringen um Fachkräfte sind auch und besonders die Unternehmen gefragt

Zum heutigen Thema auf der Landespressekonferenz „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt M-V – ein Rück- und Ausblick“ erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:

„Das Problem der fehlenden Fachkräfte ist und bleibt auch im Jahr 2023 ein bestimmendes Thema, das den Erfolg unserer heimischen Wirtschaft maßgeblich beeinflussen wird. LINKE und SPD haben sich bereits in den Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, dieser Problematik eine herausragende Bedeutung einzuräumen.

Nach Jahren des Stillstands im CDU-geführten Wirtschaftsministerium haben die Koalitionsfraktionen zügig den Weg für eine regionalspezifische Arbeitsmarktanalyse und die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie freigemacht. Zudem wurde ein 40-köpfiger Fachkräftebeirat eingerichtet, der bereits erste umsetzbare Ergebnisse hervorgebracht hat. Nicht zuletzt ist die Attraktivität der Unternehmen ein entscheidender Punkt bei der Anwerbung von Fachkräften, insbesondere beim Wettbewerb mit anderen Bundesländern. Hier sind auch und gerade die Unternehmen selbst gefragt. Gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind dabei überzeugende Argumente.

Die rot-rote Landesregierung ist bestrebt, die Tarifbindung im Land weiter zu erhöhen. Unternehmen mit Tarifverträgen haben in den meisten Fällen bessere Löhne und klar geregelte Arbeitsbedingungen. Ihnen gelingt es eher, Fachkräfte für sich zu gewinnen. Genau aus diesem Grund wurde eine jahrelange Forderung meiner Fraktion, bei der Wirtschaftsförderung Unternehmen den Vorzug zu geben, die gute Löhne zahlen, gemeinsam mit der SPD umgesetzt.“


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen