Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Aufhebung der Immunität von Pastörs ist folgerichtiger Schritt

Nach Ansicht der rechtspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Barbara Borchardt, ist die Beschlussempfehlung des Rechtsausschuss, die Immunität des Vorsitzenden der NPD-Fraktion, Udo Pastörs, aufzuheben, ein folgerichtiger Schritt.

„Wer volksverhetzende Reden führt und zum Hass aufstachelt, muss sich den Konsequenzen stellen“, sagte Frau Borchardt am Mittwoch in Schwerin. Folgerichtig sei die von den demokratischen Fraktionen einstimmig gefasste Beschlussempfehlung auch im Sinne der Landesverfassung. „Danach sind Handlungen, die geeignet sind das friedliche Zusammenleben zu stören und darauf gerichtet sind, rassistisches Gedankengut zu verbreiten,  verfassungswidrig“, sagte Frau Borchardt.


Pressemeldungen


Rot-Rot stellt die Weichen für eine gedeihliche Zukunft im Land

Zur Aussprache „Mecklenburg-Vorpommern – Land zum Leben. Starke Wirtschaft, gute Arbeit, für die Zukunft gewappnet“ erklärt der Parlamentarische... Weiterlesen


Gesundheitsforschung stärken, um Patientinnen und Patienten besser zu helfen

Zum Antrag „Gesundheitsforschung stärken – Medizinische Forschungsdaten sicher nutzen“ erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und... Weiterlesen


Tag der Menschen mit Behinderung 2024 – weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft

Zum Antrag „Tag der Menschen mit Behinderung im Jahr 2024“ erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Der Tag... Weiterlesen