Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Auch Kinder brauchen bessere Wachstumschancen – Teilhabe ermöglichen

Zum Streit in der Ampelregierung um die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen sowie die anhaltende Blockade der Kindergrundsicherung erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler:

„Es ist ein Trauerspiel, wie Bundesfinanzminister Lindner bei der Einführung der Kindergrundsicherung weiter auf der Bremse steht. Das unwürdige Gezerre geht auch nach der Sommerpause weiter. Während für Unternehmen das sogenannte Wachstumschancengesetz mit Steuererleichterungen in Milliardenhöhe verabschiedet werden soll, ist für Familien und Kinder angeblich kein Geld da. 

Auch in Mecklenburg-Vorpommern lebt jedes fünfte Kind in Armut oder ist davon bedroht. Sie haben geringere Bildungschancen, sind häufiger krank und sind von vielen Aktivitäten ausgeschlossen. Eine eigenständige Kindergrundsicherung kann hier gegensteuern und eine chancengleiche Entwicklung und Teilhabe ermöglich.

Gute Wachstumschancen sind für Kinder zumindest genauso wichtig wie für die Wirtschaft. Höchste Zeit für eine sozialpolitische Reform – höchste Zeit für die Einführung der Kindergrundsicherung.“


Pressemeldungen


Michael Noetzel

NSU-Prozess war kein geeignetes Mittel zur umfassenden Aufklärung

Zur heutigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten und weiterer rechtsterroristischer... Weiterlesen


Jeannine Rösler

Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember, erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Der Dank meiner... Weiterlesen


Torsten Koplin

Hände weg vom Bürgergeld!

Zur aktuellen Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ab Januar 2024 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und finanzpolitische Sprecher der... Weiterlesen