Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Angemessene Milchpreise für ein auskömmliches Wirtschaften erforderlich

Mit großer Sorge betrachtet der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, die anhaltend angespannte Lage auf dem Milchmarkt, aber auch die schwindende Solidarität der Bundesländer untereinander.

Verzweifelte Milcherzeuger stehen einem riesigen Marktkartell der Discounter nahezu ohnmächtig gegenüber“, erklärte Tack am Dienstag. Den Bauern sei es bislang nicht gelungen, mit einer Stimme zu sprechen und ihren Einfluss über ihre genossenschaftlichen Molkereien geltend zu machen.

In der gegenwärtigen Situation muss nach Ansicht von Tack die durch Brüssel erzwungene Quotenerhöhung und die Saldierung ausgesetzt sowie die ungenutzte Quote in die Staatsreserve überführt werden. „Damit würden positive Signale für den Milchmarkt gesetzt“, so Tack. Es gehe dabei nicht um den Erhalt von Unternehmen um jeden Preis, sondern um Milchpreise, mit denen die Bauern auskömmlich wirtschaften können. „Es steht nicht nur die Existenz von Betrieben und Arbeitsplätzen in den Dörfern auf dem Spiel, sondern die gesamte Entwicklung der ländlichen Räume und der Erhalt ökologisch wichtigen Grünlands“, betonte Tack.


Pressemeldungen


Henning Foerster

Konjunkturprogramm auflegen und Arbeitslosigkeit bekämpfen

Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat November 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Bericht... Weiterlesen


Torsten Koplin

Welt-Aids-Tag: Aufklärung und Schutz nach wie vor unerlässlich

Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:    „Die diesjährige Kampagne am... Weiterlesen


Henning Foerster

Endlich Einigung auf vergünstigtes, bundesweit gültiges Semesterticket

Zur Einigung von Bund und Ländern auf ein bundesweit gültiges, vergünstigtes Semesterticket ab dem Sommersemester 2024 erklärt der verkehrspolitische... Weiterlesen