Aktuelle Pressemeldungen
CO2-Ausstoß und -Lagerung vermeiden – Nein zu Steinkohlekraftwerk
Nach Ansicht des energie- und umweltpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Wolfgang Griese, ist die Kritik der SPD-Landtagsfraktion an den von der Bundesregierung geplanten CO2-Lagerstätten wenig glaubwürdig. „Die SPD bleibt so lange unglaubwürdig, so lange sie am geplanten Bau eines Steinkohlekraftwerks festhält, egal ob in voller oder... Weiterlesen
Solidarität mit Beschäftigten der Wadan-Werften / Aktionstag unterstützen
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, weitere Abgeordnete sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seiner Fraktion werden gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Martina Bunge und dem Vorsitzenden der Linksfraktion in der Rostocker Bürgerschaft, Steffen Bockhahn, am morgigen Aktionstag der Beschäftigten der insolventen Wadan-Werften... Weiterlesen
Wir brauchen einen Bruch mit der traditionellen Energiewirtschaft
Der energie- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Wolfgang Griese, teilt die Einschätzung der Umweltverbände und der Verbände der erneuerbaren Energien über das vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft vorgelegte Eckpunktepapier „Zukunftsenergie 2020“. „Von Zukunftsorientierung kann keine Rede sein“, erklärte Griese am... Weiterlesen
Sozialpolitischen Irrweg korrigieren – Rente ab 67 im Bundestag stoppen
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, begrüßt das Vorhaben der Linksfraktion im Bundestag, in der kommenden Woche die Rente ab 67 erneut zur Abstimmung zu stellen. „Mit dem Antrag, die beschlossene Anhebung des Rentenalters rückgängig zu machen, besteht die Chance, diesen sozial- und arbeitsmarktpolitischen Irrweg zu korrigieren“,... Weiterlesen
Denkwerkstatt 2020: „MV 2020+ – Innovation kontra Strukturschwäche“
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, lädt ein zur diesjährigen Denkwerkstatt 2020. Die Tagung unter dem Motto „MV 2020+ – Innovation kontra Strukturschwäche“ findet statt am Freitag, dem 26. Juni 2009, zwischen 13 und 18 Uhr, Bildungs- und Konferenzzentrum, Raum A, Friedrich-Barnewitz-Str. 3, 18119 Rostock-Warnemünde „Mit der... Weiterlesen
Keine Klon-Produkte auf die Teller der Verbraucher!
Nach Ansicht des Sprechers für Verbraucherschutz der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, ist das Vorhaben der EU-Agrarminister, Fleisch von Nachkommen geklonter Tiere den Weg in die Märkte freizumachen, strikt abzulehnen. „Es gibt nicht nur ethische Vorbehalte und moralische Bedenken“, erklärte Tack am Dienstag. „Produkte geklonter Tiere oder... Weiterlesen
Feste Fehmarnbelt-Querung ist ökonomischer und ökologischer Wahnsinn
Nach Ansicht der verkehrspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Birgit Schwebs, ist die vom Bundestag beschlossene feste Fehmarnbelt-Querung ökonomisch und ökologisch nicht zu vertreten. „Sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch aus Sicht des Umweltschutzes ist das milliardenschwere Vorhaben der reinste Wahnsinn“, erklärte Frau Schwebs am... Weiterlesen
Jugend- und Schulsozialarbeit gleichwertig behandeln und ausbauen
Zum Antrag „Jugend- und Schulsozialarbeit gleichwertig behandeln und ausbauen“, der Linksfraktion, der zur Beratung in die Ausschüsse überwiesen wurde, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin, Dr. Marianne Linke: „Die Jugend- wie die Schulsozialarbeit sind wichtige Elemente der Kinder- und Jugendhilfe. Die rot-rote Landesregierung hat... Weiterlesen
Für den Erhalt des Standortes von Scandlines in Rostock-Warnemünde – Vorsitzenden der demokratischen Fraktionen wenden sich an Tiefensee
Die Vorsitzenden der vier demokratischen Fraktionen im Landtag haben sich mit einem Schreiben an den Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Wolfgang Tiefensee, gewandt. In dem Schreiben bitten die Vorsitzenden der vier demokratischen Fraktionen Herrn Tiefensee... Weiterlesen
Lehrer- und Erzieherberuf im Land muss jetzt gestärkt werden
Die heute vorgestellte Studie „Zur Entwicklung des Lehrerinnen und Lehrerbedarfs sowie des Erzieherinnen- und Erzieherbedarfs“ macht nach Ansicht des bildungspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Andreas Bluhm, den dringenden Handlungsbedarf in diesem Bereich deutlich. „Meine Fraktion warnt seit längerem vor dem drohenden Fachkräftemangel im... Weiterlesen
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de