Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content
Aktuelle Pressemeldungen

Fraktion vor Ort in Rostock : Selbstständige Schule in der Praxis

Am dritten Tag der viertägigen Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ stand das Thema „Selbständige Schule in der Praxis“ im Mittelpunkt der öffentlichen Fraktionssitzung in Rostock. Weiterlesen


Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für ein friedliches Miteinander

Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, leistet die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Miteinander der Völker. Weiterlesen


Fraktion vor Ort in Stralsund: Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren

Der zweite Tag ihrer viertägigen Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ führte die Linksfraktion heute nach Stralsund. Gemeinsam mit Vertretern von Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit, des Arbeitslosenverbandes, von Unternehmen, Beschäftigungsgesellschaften u. a. diskutierten die Abgeordneten in einer mehrstündigen öffentlichen... Weiterlesen


Unabhängige Forschung zu Risiken der Grünen Gentechnik erforderlich

Nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, ist mit der heutigen Entscheidung zum Anbau-Verbot der gentechnisch veränderten Mais-Sorte MON 810 Klarheit für das Jahr 2009 geschaffen worden. Weiterlesen


Fraktion vor Ort in Wismar: Für eine sichere solidarische Rente

Erste Station ihrer viertägigen Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ war am Dienstag Wismar. Zentrales Thema der öffentlichen Fraktionssitzung war „Für eine solidarische Rente“. „Alle Bundesregierungen der vergangenen zehn Jahre haben sich zunehmend vom Ziel der Lebensstandardsicherung im Alter durch die gesetzliche Rente verabschiedet“, sagte... Weiterlesen


Fraktion vor Ort: Linksfraktion unterwegs in Kreisen und Städten

Die Abgeordneten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linksfraktion werden von Dienstag, dem 14. April, bis Freitag, dem 17. April 2009, wieder Kreise und kreisfreie Städte des Landes besuchen. Neben öffentlichen Fraktionssitzungen werden die Abgeordneten auf ihrer traditionellen „Fraktion vor Ort“-Tour Gespräche mit Verbänden und Vereinen... Weiterlesen


Große Koalition vergibt Chance auf mehr Barrierefreiheit

Mit Ablehnung des Antrages der Linksfraktion „Investitionen aus dem Konjunkturpaket II konsequent zum Ausbau der Barrierefreiheit nutzen“ verkennt die Große Koalition nach Ansicht der behindertenpolitischen Sprecherin, Irene Müller, dass für ein Kinder- und Familien-, für ein Gesundheits- und Seniorenland eine umfangreiche Barrierefreiheit... Weiterlesen


Rücknahme des Theaterkonzepts der Landesregierung erforderlich

In der heutigen Debatte um die Stärkung der Theater- und Orchesterlandschaft in M-V fordert der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, die Landesregierung auf, ihr Theaterkonzept aus dem August vergangenen Jahres zurück zu ziehen und den Weg frei zu machen für einen neuen, tragfähigen Ansatz. Weiterlesen


Prof. Dr. Wolfgang Methling verzichtet auf Fraktionsvorsitz

Die Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat beschlossen, am 21. April 2009 die geplante reguläre Neuwahl des Fraktionsvorstandes durchzuführen. Kandidaturen für den Vorstand – Vorsitzende/r, Parlamentarische/r Geschäftsführer/in, zwei stellvertretende Vorsitzende – können bis 17. April 2009 angemeldet werden. Weiterlesen


SPD-CDU verweigern Einsatz für niedrigere MwSt für Arzneimittel

Zur Ablehnung des Antrages „Für ein solidarisches Gesundheitswesen – Absenkung der Mehrwertsteuer für Arzneimittel auf 7 Prozent“ erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke: Weiterlesen


PRESSEKONTAKT:
 

Claudia Schreyer
Pressesprecherin


Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de