Aktuelle Pressemeldungen
Gute Lebensmittel gehören auf den Teller – nicht in den Müll
Der Kampf gegen die Verschwendung von Lebensmitteln stand heute im Fokus auf der Klausur der Linksfraktion in Banzkow. Dazu erklärt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, Elke-Annette Schmidt: „Die Vernichtung von nicht verdorbenen Lebensmitteln ist ein riesiges Problem in unserer Gesellschaft. Während weltweit in jeder Minute... Weiterlesen
Für eine neue Willkommenskultur statt rechter Mobilmachung
Wie aus der Antwort der Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervorgeht, ist die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im Jahr 2022 deutlich angestiegen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Michael Noetzel: „Die vermehrten Angriffe auf... Weiterlesen
Kommunen – die Herzkammer der Demokratie
Die Klausur der Linksfraktion stand heute ganz im Zeichen der Kommunen. Dazu erklären der kommunalpolitische Sprecher der Fraktion, Dirk Bruhn, und die Fraktionsvorsitzende Jeannine Rösler: Bruhn: „Mit dem rot-roten Koalitionsvertrag, dem Aufbruch 2030, übernehmen wir Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft. Aufbruch bedeutet auch, den... Weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit muss neben Fachkräftesicherung weiter im Fokus stehen
Zum Arbeitsmarktbericht für den Monat Februar 2023 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: Im Februar 2023 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern leicht gestiegen. 22 768 Personen waren ein Jahr oder länger ohne Arbeit. Dies macht erneut deutlich, dass Integration in Arbeit... Weiterlesen
Linksfraktion berät über Arbeitsschwerpunkte der kommenden Monate
Die Linksfraktion startet heute ihre dreitägige Klausur in Banzkow. Auf der Tagesordnung stehen die Schwerpunkte der Arbeit für die kommenden Monate. Dazu erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Die Fraktion hat sich heute rege und konstruktiv mit Vertreterinnen und Vertretern des Bildungs- und Justizministeriums zu den... Weiterlesen
Vorwürfe gegen Justizministerin entbehren jeder Grundlage
Zu den anhaltenden Vorwürfen der Oppositionsfraktionen im Landtag gegenüber Justizministerin Jacqueline Bernhardt erklärt der rechtspolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Die Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Es ist auch völlig sinnlos, diese täglich zu wiederholen, sie werden dadurch nicht wahr oder richtig. Denn es ist nicht... Weiterlesen
Solidarität mit den Attackierten in Greifswald
Zu den gestrigen Ausschreitungen am Rande einer Sitzung der Ortsteilvertreter in Greifswald erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Nach den Tumulten in Greifswald erklärt sich meine Fraktion mit dem Oberbürgermeister und dem attackierten Gegendemonstranten solidarisch. Wer unangemeldet und aggressiv am Rande... Weiterlesen
Neonazi-Event am Todestag Mehmet Turguts
Zum heute stattfindenden neonazistischen Tollensemarsch erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Pietät und Feingefühl erwarte ich ohnehin nicht von Neonazis, aber ausgerechnet am Todestag Mehmet Turguts zum Tollensemarsch zu mobilisieren, ist an Menschenverachtung nicht zu überbieten. Es ist eine große Schande.... Weiterlesen
Linksfraktion geht in Klausur nach Banzkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Linksfraktion geht vom 28. Februar bis 2. März 2023 in Klausur. Sie findet im Trend-Hotel in Banzkow statt, Landkreis Ludwigslust-Parchim. Dazu erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Die Schwerpunkte der Arbeit der Fraktion für die kommenden Monate stehen am ersten Tag im Mittelpunkt der Beratungen. Gemeinsam mit... Weiterlesen
Aufnahme Geflüchteter ist unsere humanitäre Verpflichtung – Bundesregierung muss handeln
Zur Debatte um eine mögliche Begrenzung der Flüchtlingsaufnahme erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die Aufnahme geflüchteter Menschen ist unsere humanitäre Verpflichtung und Aufgabe zugleich. Gegenwärtig müssen viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen aus ihrer Heimat fliehen und Schutz in... Weiterlesen
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de