Aktuelle Pressemeldungen
Chance für neue wasserstofffähige Pipeline vorerst vertan
Zur Entscheidung des Bundes, keine zweite Pipeline zum Transport von Öl aus dem Hafen Rostock in die Raffinerie PCK nach Schwedt zu bauen, erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Die Entscheidung der Bundesregierung, keine neue Pipeline von Rostock nach Schwedt zu bauen, ist in der gegenwärtigen Lage... Weiterlesen
Die Axt ans Arbeitszeitgesetz legen ist Irrweg und keine Antwort auf den Fachkräftemangel
Zum Antrag der CDU-Fraktion „Sicherung des Arbeits- und Fachkräftebedarfes“ erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Es ist erfreulich, dass die CDU-Fraktion nach 15 Jahren Regierungsbeteiligung und nach 15 Jahren CDU-geführtem Wirtschaftsministerium aus dem Tiefschlaf kommt und sich dem Thema... Weiterlesen
Gemeinwohl statt Kostendruck – Gesundheitsversorgung sichern
Zum Antrag „Krankenhausreform zum Wohle Mecklenburg-Vorpommerns gestalten: Qualitativ hochwertige, in der Fläche erreichbare und nachhaltig finanzierbare Versorgung als gleichrangige Ziele verfolgen“ erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Mit der geplanten Reform der Krankenhäuser haben wir nach zwei... Weiterlesen
Antisemitische Propagandashow verhindern
Zur angekündigten Neonazi-Demonstration am morgigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Güstrow erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Widerlich und menschenverachtend – nichts anderes sind Neonazis, insbesondere wenn sie am Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz in Güstrow... Weiterlesen
An die Shoah erinnern – mehr politische Bildung ermöglichen
Zum Gedenken an den 78. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Am 27. Januar 1945 Jahren befreiten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz, das zum Symbol der Grausamkeit und Barbarei nationalsozialistischer Gewaltherrschaft wurde. An diesem Tag... Weiterlesen
Bund muss rasch eine Zwischenlagerstrategie erarbeiten
Zum Antrag „Endlagersuche intensivieren“ erklärt der energie- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Das im Standortauswahlgesetz des Bundes formulierte Ziel, bis 2031 einen Endlagerstandort festgelegt zu haben, wird offenbar verfehlt. In dem Ende 2022 veröffentlichten ‚Zwischenbericht Teilgebiete‘ des Bundesamtes für... Weiterlesen
Ausbau der Windenergie wird beschleunigt
Zum Beschluss des Gesetzes zur Regelung der naturschutzrechtlichen Zuständigkeit zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie erklärt der energie- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Um den Klimawandel zu bewältigen und unabhängiger von Energieimporten zu werden, brauchen wir erheblich mehr Tempo beim Ausbau... Weiterlesen
Beim Ringen um Fachkräfte sind auch und besonders die Unternehmen gefragt
Zum heutigen Thema auf der Landespressekonferenz „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt M-V – ein Rück- und Ausblick“ erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Das Problem der fehlenden Fachkräfte ist und bleibt auch im Jahr 2023 ein bestimmendes Thema, das den Erfolg unserer heimischen Wirtschaft maßgeblich... Weiterlesen
Der öffentliche Dienst muss dringend deutlich attraktiver werden
Zum heutigen Start der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes stehen seit Jahren vor wachsenden Aufgaben. Der grassierende Fachkräftemangel schlägt auch im öffentlichen Dienst durch und erhöht... Weiterlesen
Rassistischer Stimmungsmache in Loitz entgegenstellen
Zu den aktuellen Geschehnissen in Loitz, Landkreis Vorpommern-Greifswald, erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel: „Die aktuellen Entwicklungen in Loitz bereiten mir Sorgen. Erst kürzlich betrieb ein AfD-Landtagsabgeordneter Stimmungsmache am rechten Rand, nachdem eine Scheibe sowie die Glastür der... Weiterlesen
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de