Aktuelle Pressemeldungen
Betretungsverbot für Kindertagesstätten aufheben
Zur heutigen Befassung mit dem Bericht des Sozialministeriums zu den Corona- Maßnahmen im Sozialausschuss erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Es ist nachvollziehbar, dass das Sozialministerium das Infektionsgeschehen in den Kitas möglichst niedrig halten möchte. Aber ein Betretungsverbot... Weiterlesen
Kuddelmuddel erfordert pädagogisches Fingerspitzengefühl
Zum uneinheitlichen Vorgehen der Schulen bei der Öffnung nach den Winterferien erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Die Öffnung der Schulen läuft alles andere als glatt. Die Informationspolitik des Bildungsministeriums erinnert an ‚Stille Post‘: Irgendjemand hat irgendwas gehört, sagt es... Weiterlesen
Vermögensabgabe könnte dem Land jährlich 300 Mio. Euro einbringen
Zur heutigen Präsentation des Großplakats „Wer muss die Krise zahlen? Der Millionär und nicht die Verkäuferin!“ (Anlage) erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Die Corona-Krise dauert an, ein Ende ist nicht in Sicht. Die Hilfsprogramme des Bundes und des Landes zur Abmilderung der Schäden sind in diesen Zeiten unumgänglich,... Weiterlesen
Viele gucken bei Leihgeräten weiter in die Röhre statt auf Lernplattform
Zur von der Landesregierung geplanten Förderung der Digitalisierung der Schulen erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Erneut bricht sich die Knausrigkeit der Landesregierung Bahn. Die Förderung der digitalen Leihgeräte wird derzeit an der veralteten Zahl der Schülerinnen und Schüler aus dem... Weiterlesen
Impfung von Lehrkräften/Erziehern ist wichtiger Baustein für Öffnung
Zum Vorziehen von Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften von der dritten in die zweite Gruppe der Impf-Reihenfolge erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Es ist nur folgerichtig, dass mit der Öffnung der Schulen und Kitas die Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher in der folgenden... Weiterlesen
Korrektur der Landesregierung bei Impfstrategie längst überfällig
Zur Korrektur der Corona-Impfstrategie der Landesregierung erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Es ist gut und richtig, dass die Landesregierung endlich ihre Impfstrategie korrigiert, wie von meiner Fraktion bereits seit Wochen gefordert. Wenn Kitas und Schulen öffnen, dann muss das Betreuungspersonal auch... Weiterlesen
Kinder- und Jugendbeteiligung gehören in die Kommunalverfassung
Zur Forderung des Beteiligungsnetzwerkes M-V und des Landesjugendrings (LJR), Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in der Kommunalverfassung zu verankern, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt: „Bei meiner Fraktion rennen das Netzwerk und der LJR offene Türen ein. Seit vielen Jahren... Weiterlesen
Werften unterstützen, Arbeitsplätze sichern, Perspektiven entwickeln
Zum Bericht der Landesregierung in der heutigen Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zur Zukunft der Standorte der MV-Werften im Land erklärt der wirtschafts- und gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Landesregierung hat signalisiert, den vom Arbeitsplatzabbau betroffenen Beschäftigten unter die Arme zu... Weiterlesen
Der Millionär muss die Krise bezahlen – nicht die Verkäuferin
Zum Tag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar 2021 erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Die Corona-Pandemie mit ihren gravierenden gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen für viele Menschen offenbart schonungslos bestehende gesellschaftliche Verwerfungen und verstärkt diese. Die anhaltende Krise belastet jene am... Weiterlesen
Nichts Neues bei der Digitalisierungsstrategie für Schulen
Zur heutigen Vorstellung der Digitalisierungsstrategie für die Schulen des Landes erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Bildungsministerin Bettina Martin verkauft alten Wein in neuen Schläuchen. Die vorgestellte Digitalisierungsstrategie enthält nichts Neues. Da wurden längst bekannte... Weiterlesen
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de