Wiederaufbau der Kinderklinik in Parchim ist Erfolg der Bürgerinitiative
Zur Wiederaufnahme der kinderärztlichen Versorgung am Asklepios-Krankenhaus in Parchim, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:
„Wir danken vor allem der Bürgerinitiative für ihr Engagement und ihr Stehvermögen im Kampf um den Erhalt und die Wiedereröffnung der Kinderklinik. Ein erster Erfolg ist sichtbar.
Meine Fraktion begrüßt die Wiederaufnahme der kinderärztlichen Versorgung an der Asklepios-Klinik in Parchim, auch wenn es sich zunächst um eine werktägliche Versorgung mit zeitlicher Begrenzung handelt. Die Klinik sollte ihr neues Angebot unbedingt öffentlich machen und klarstellen, ob die Versorgung auch am Samstag stattfindet, da es unterschiedliche Auslegungen zum Begriff ‚werktags‘ gibt.
Die Landesregierung ist aufgefordert, gemeinsam mit dem Krankenhausbetreiber und dem Landkreis eine aufeinander abgestimmte Struktur für die kinderärztliche Versorgung in der Region zu entwickeln. Es stellt sich unter anderem die Frage, welche Rolle die vom Land angekündigte Kinder-Tagesklinik spielt, mit der auch die Zusage von Fördermitteln für Personal und einen Hubschrauberlandeplatz verbunden war.
Um Ressourcen nicht unnötig zu verbrauchen, müssen Doppelstrukturen bei medizinischen Versorgungsangeboten vermieden werden. Meine Fraktion wird das Thema erneut im zuständigen Ausschuss des Landtags aufrufen.“
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de