Gute Nachricht für kommunales Engagement: mehr Geld für Haupt- und Ehrenamtler geplant
Zur geplanten höheren Besoldung von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in kleinen und mittleren Städten (NDR-1-Bericht von heute) erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel:
„Das ist eine gute Nachricht für alle, die sich auf kommunaler Ebene an der Spitze der Verwaltungen engagieren. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister – haupt- oder ehrenamtlich – sorgen in den Städten, Dörfern und Gemeinden dafür, dass der Bus fährt, die Kita renoviert oder die Straße gebaut wird. Sie sorgen für ein funktionierendes Miteinander der Menschen vor Ort und haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Einwohnerinnen und Einwohner. Nicht zuletzt stellen sich die Kommunalpolitikerinnen und -politiker den globalen Herausforderungen – ob es um die Folgen des Ukraine-Krieges, die erforderliche Energiewende oder die Migrationsbewegungen geht.
Angesichts der Fülle der Aufgaben und der Verantwortung, die die Verwaltungschefinnen und -chefs, aber auch die Dorf-Bürgermeisterinnen und -meister tragen, sind die Novellierung der Kommunalbesoldungsverordnung sowie die Erhöhung der Aufwandsentschädigung richtige und wichtige Schritte.“
PRESSEKONTAKT:
Claudia Schreyer
Pressesprecherin
Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de