Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Ausbluten des öffentlichen Diensts verhindern – Attraktivität erhöhen

Zu den heutigen Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst auch in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:

„Die Forderungen der Gewerkschaften nach höheren Einkommen sind absolut nachvollziehbar, die Streiks sind das Mittel, diesen Gehör zu verschaffen.

Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen tragen enorme Verantwortung, halten das Leben in vielen Bereichen am Laufen. Seit Jahren müssen sie wachsende Aufgaben schultern, der Personal- und Fachkräftemangel erhöhen den Druck zusätzlich. Darüber hinaus sehen sich die Beschäftigten und ihre Familien infolge der enormen Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie einem massiven Reallohnverlust gegenüber.

Um ein weiteres Ausbluten des öffentlichen Diensts zu verhindern, muss dieser deutlich attraktiver werden, sind eine angemessene Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen unabdingbar. Ohne spürbare Lohnzuwächse drohen Handlungsfähigkeit und fachliche Kompetenz in den öffentlichen Einrichtungen verloren zu gehen.“


PRESSEKONTAKT:
 

Claudia Schreyer
Pressesprecherin


Tel. 0385 / 52 52 502
Fax 0385 / 52 52 547
E-Mail: presse@dielinke.landtag-mv.de