Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Torsten Koplin

Künstlerinnen, Künstler und Kulturakteure erfreuen uns mit großartigen Werken, Aufführungen und Veranstaltungen. Sie sind es, die in Mecklenburg-Vorpommern für kulturelle Vielfalt sorgen. Bedenkt man, unter welch existenziell schwierigen Bedingungen sie tätig sind, wächst die Hochachtung ihnen gegenüber umso mehr. Ständig haben sie es mit finanzieller Unsicherheit zu tun. Die LINKE hat ein progressives Verständnis von Kulturpolitik: Landespolitik hat für die Rahmenbedingungen zu sorgen, damit sich Kultur und Kunst entfalten können. Verlässlichkeit und Transparenz sind dabei das A und O. Mit einem Kulturfördergesetz wollen wir genau das erreichen. Darin enthalten wäre erstmalig eine Kulturquote. Mit ihr würde ein bestimmter Anteil am Gesamthaushalt des Landes ausschließlich der Kultur vorbehalten sein. Wem die Entwicklungschancen unseres Landes am Herzen liegen, der sorgt dafür, dass kreative Köpfe hier eine Heimat haben. Setzen wir uns gemeinsam dafür ein! Denn Kultur muss sich nicht rechnen, sie zahlt sich aus!

Torsten Koplins Pressemeldungen

Sacharbeit geht vor – Thema Klimaschutzstiftung auf regulärer Landtagssitzung beraten

Der Antrag von Grünen, FDP und CDU über eine Sondersitzung des Landtags Mecklenburg-Vorpommerns zum Thema Klimaschutzstiftung in der kommenden Woche wird seitens der Koalitionsfraktionen nicht unterstützt. Die Geschäftsordnung des Landtages erlaubt es, die für eine Sondersitzung beantragten Themen auch in einer regulären Landtagssitzung zu beraten,... Weiterlesen


Regierung klärt umfassend auf – Vorwürfe der Opposition sind absurd

Zur heutigen gemeinsamen öffentlichen Sondersitzung des Finanzausschusses und des Rechtsauschusses des Landtags erklärt der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin:  „Die Landesregierung hat heute in öffentlicher Sitzung umfassend und lückenlos zu den vernichteten Steuererklärungen berichtet. Selbstverständlich ist die... Weiterlesen


PUA-Zuschnitte sind nicht zu beanstanden – Minderheitenrechte gewahrt

Zum Scheitern der Klage der CDU-Fraktion gegen den Zuschnitt der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse (PUA) zu den Universitätskliniken und zur Klimaschutzstiftung vor dem Greifswalder Landesverfassungsgericht erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion, Torsten Koplin: „Die Klage der CDU-Fraktion ist erwartungsgemäß... Weiterlesen

Reden im Landtag

Torsten Koplin: Beratung des Abschlussberichtes der Enquete-Kommission „Zukunft der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern“

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, als wir am 15. Mai 2020 den gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und DIE LINKE -Einsetzung einer Enquete-Kommission „Zukunft der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern“ - beschlossen haben, war uns klar, dass wir für ein so komplexes Thema wenig Zeit haben werden. Und so ging es mir und meinem... Weiterlesen


Torsten Koplin: Maßnahmenplan 2.0 der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren Abgeordnete, ich will auf Grund der fortgeschrittenen Zeit gleich zum Punkt kommen und darf für meine Fraktion feststellen, dass die Landesregierung von ihrer Arbeit selbst ein besseres Bild hat als die Menschen da draußen, in diesem Fall die Menschen mit Behinderungen. So beklagt der Landesseniorenbeirat,... Weiterlesen


Torsten Koplin: Entwurf eines Ersten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Finanzierung und zur Transparenz in der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern und zur Änderung des Insolvenzordnungsausführungsgesetzes

Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine Damen und Herren Abgeordnete, diese Landesregierung ist vor fünf Jahren mit dem Vorsatz angetreten, die Beratungslandschaft in Teilen neu zu strukturieren. Um dieses Vorhaben vorzubereiten wurde gemeinsam mit dem Landkreis Vorpommern-Greifwald ein dreijähriger Modellversuch initiiert, von dem sich alle... Weiterlesen


Für Euch vor Ort

Neubrandenburg
"Treff Punkt Links"
Pfaffenstr. 9
E-Mail: wkb-koplin@freenet.de
Tel.: 0395 / 450 483 32
Ansprechpartnerin:
Kerstin Heinrich

 

Neustrelitz
Schlossstr. 10
E-Mail: wkb-koplin@freenet.de
Tel. 0398 / 148 925 85
Ansprechpartnerin:
Kerstin Heinrich

Kontakt

E-Mail:
T.Koplin@dielinke.landtag-mv.de
 

Vernetzt