Steffi Pulz-Debler
Ich wurde 1981 hier, in unserem schönen Bundesland, geboren, bin hier aufgewachsen und lebe gerne in meiner Heimatstadt Parchim.
Hier schätze ich die Nähe zur Natur und die Entschleunigung, erkenne aber auch deutlich die Probleme eines Flächenlandes. Das Fehlen von guter Anbindung, der Abbau einer sicheren Gesundheitsversorgung durch Schließen von Stationen, gerade im Bereich der Geburten, Kinder und Frauenversorgung, das Fehlen von Ärzt*innen, die Verunsicherung der Bevölkerung wer die Kosten der Corona-Krise trägt und die dringend notwendige Bewältigung der Klimakrise, seien hier nur als einige Beispiele genannt. Die stetig wachsende Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung und das schwindende Vertrauen in die handelnde Politik kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn es fallen oftmals Entscheidungen, die nicht das Interesse der Bürger*innen widerspiegeln und vermehrt diejenigen belasten, die ohnehin schon am Limit sind!
Steffi Pulz-Deblers Pressemeldungen
Der Schutz Geflüchteter ist ein Menschenrecht
Zur heutigen Aktuellen Stunde im Landtag „Asylpolitik in der Sackgasse –Bürgerwillen ernst nehmen“ erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern stellt Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern vor herausfordernde Aufgaben, denen wir uns... Weiterlesen
Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten überfällig – Prävention stärken
Das Bundeskabinett hat heute die teilweise Freigabe von Cannabis zum privaten Gebrauch beschlossen. Dazu erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler. „Die auf Verbot und Bestrafung ausgerichtete Drogenpolitik des Bundes ist nachweislich bereits seit Jahren gescheitert. Die Kriminalisierung von Personen, die... Weiterlesen
Rot-Rot steht zum Erhalt aller Krankenhausstandorte im Land
Nach der heutigen Sondersitzung des Sozialausschusses zum Insolvenzantrag des Krankenhauses in Bützow erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die rot-rote Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen bekennen sich ausdrücklich zum Erhalt aller Krankenhausstandorte in unserem Land. Auch alle... Weiterlesen
Reden im Landtag
Ergebnisse der Besprechungen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zum Thema Geflüchtete am 10. Mai 2023
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen Abgeordnete, wir leben in herausfordernden Zeiten – die Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Putins auf die Ukraine, durch den wir die größte Fluchtbewegung seit dem 2. Weltkrieg erleben, die Coronapandemie, die Folgen des Klimawandels und viele weitere Krisen und Konflikte zwingen... Weiterlesen
Kontrolle statt Container: Asylchaos stoppen
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen Abgeordnete, liebe Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, ehrlich gesagt bin ich nicht bereit, der Schmutzkampagne der AfD, die mit dem uns vorliegenden Antrag unterstützt werden soll, noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn ich bin zunehmend verärgert darüber, dass sich die öffentliche Diskussion... Weiterlesen
Für eine nachhaltige Wirtschafts- und Sozialpolitik: Einen handlungsorientierten Armuts- und Reichtumsbericht Mecklenburg-Vorpommern vorlegen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren Abgeordnete, Armut ist die Lebensrealität von vielen Menschen mit geringem Einkommen, von Erwerbslo-sen, von Älteren, von chronisch Erkrankten, von Alleinerziehenden und von kinderreichen Familien sowie von Menschen mit Migrationshintergrund. Armut macht krank, grenzt aus und viele von Armut betroffene... Weiterlesen
Für Euch vor Ort
Parchim
Lange Straße 42
Sprechzeiten:
Mo / Do: 10 Uhr bis 14 Uhr
Di / Mi: 11 Uhr bis 17 Uhr
Tel.: 0162 - 2150027
E-Mail: wkb.pch.st.pulz@gmail.com
Ludwigslust
Schloßstraße 30
Sprechzeiten:
Di: 9 Uhr bis 12 Uhr
Do: 14 bis 16 Uhr
Tel.: 0173 - 7371497
E-Mail: wkb.lwl.st.pulz@gmail.com