Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Steffi Pulz-Debler

Ich wurde 1981 hier, in unserem schönen Bundesland, geboren, bin hier aufgewachsen und lebe gerne in meiner Heimatstadt Parchim.

Hier schätze ich die Nähe zur Natur und die Entschleunigung, erkenne aber auch deutlich die Probleme eines Flächenlandes. Das Fehlen von guter Anbindung, der Abbau einer sicheren Gesundheitsversorgung durch Schließen von Stationen, gerade im Bereich der Geburten, Kinder und Frauenversorgung, das Fehlen von Ärzt*innen, die Verunsicherung der Bevölkerung wer die Kosten der Corona-Krise trägt und die dringend notwendige Bewältigung der Klimakrise, seien hier nur als einige Beispiele genannt. Die stetig wachsende Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung und das schwindende Vertrauen in die handelnde Politik kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn es fallen oftmals Entscheidungen, die nicht das Interesse der Bürger*innen widerspiegeln und vermehrt diejenigen belasten, die ohnehin schon am Limit sind!

Steffi Pulz-Deblers Pressemeldungen

Fair handeln, nachhaltig konsumieren – Land und Kommunen müssen Vorbildfunktion wahrnehmen

Zum heutigen Start der Fairen Woche erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „,Global denken, lokal handeln‘ meint im entwicklungspolitischen Sinne, die eigenen Handlungen auf ihre globalen Auswirkungen zu hinterfragen. Das betrifft im Kleinen wie im Großen zum Beispiel unsere Konsumentscheidungen. Wie, wo und... Weiterlesen


Armut sichtbar machen und bekämpfen – das ist unsere Aufgabe!

Das Thema Armut stand heute im Mittelpunkt der Klausurtagung der Linksfraktion in Ivenack. Die Soziologin Amelie Hanck hat ihre Studie „Arm sein, wo andere Urlaub machen“ vorgestellt. Mit Dr. André Knabe vom Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis wurden Lösungsansätze diskutiert. Dazu erklärt die sozialpolitische... Weiterlesen


Für ein tolerantes und weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern

Zur heutigen Fachtagung in Schwerin, mit der ein breiter Dialog zur Erarbeitung eines Integrationsgesetzes gestartet wurde, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Heute haben wir mit der Erarbeitung eines Integrations- und Teilhabegesetzes in Mecklenburg-Vorpommern begonnen. Damit packen wir einen... Weiterlesen

Reden im Landtag

Für Euch vor Ort

Parchim
Lange Straße 42

Sprechzeiten:
Mo / Do: 10 Uhr bis 14 Uhr
Di / Mi: 11 Uhr bis 17 Uhr
Tel.: 0162 - 2150027
E-Mail: wkb.pch.st.pulz@gmail.com

Ludwigslust
Schloßstraße 30

Sprechzeiten:
Di: 9 Uhr bis 12 Uhr
Do: 14 bis 16 Uhr
Tel.: 0173 - 7371497
E-Mail: wkb.lwl.st.pulz@gmail.com

Vernetzt