Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Steffi Pulz-Debler

Ich wurde 1981 hier, in unserem schönen Bundesland, geboren, bin hier aufgewachsen und lebe gerne in meiner Heimatstadt Parchim.

Hier schätze ich die Nähe zur Natur und die Entschleunigung, erkenne aber auch deutlich die Probleme eines Flächenlandes. Das Fehlen von guter Anbindung, der Abbau einer sicheren Gesundheitsversorgung durch Schließen von Stationen, gerade im Bereich der Geburten, Kinder und Frauenversorgung, das Fehlen von Ärzt*innen, die Verunsicherung der Bevölkerung wer die Kosten der Corona-Krise trägt und die dringend notwendige Bewältigung der Klimakrise, seien hier nur als einige Beispiele genannt. Die stetig wachsende Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung und das schwindende Vertrauen in die handelnde Politik kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn es fallen oftmals Entscheidungen, die nicht das Interesse der Bürger*innen widerspiegeln und vermehrt diejenigen belasten, die ohnehin schon am Limit sind!

Steffi Pulz-Deblers Pressemeldungen

Fluchtursachen bekämpfen – nicht die geflüchteten Menschen

Zur Debatte im Landtag zum Themenkomplex „Flüchtlingspolitik“ erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler:  „Meine Fraktion warnt eindringlich davor, mit Debatten über Abschiebungen, Grenzkontrollen und dem Kürzen von Sozialleistungen der Bevölkerung zu suggerieren, dass Migration durch diese Maßnahmen... Weiterlesen


Mehr Beteiligung und Vielfalt stärken die Gesellschaft und Kommunen

Zur ersten Lesung des Entwurfes eines Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetzes erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Lange haben wir es gefordert, nun ist es endlich da: das Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetz. Es stärkt die Beteiligungsmöglichkeiten für jene Gruppen der Gesellschaft, die zumeist aus... Weiterlesen


Weltwechsel-Wochen setzen Zeichen für „Eine Welt“ – für eine solidarische Gesellschaft

Zur heutigen Eröffnung der Weltwechsel-Wochen in Schwerin durch das Eine-Welt-Landesnetzwerk erklärt die entwicklungshilfe- und migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Unter dem Motto ‚Ohnmacht, Wut & Mut – Ein gutes Leben für alle‘ finden in diesem Jahr die Weltwechsel-Wochen in Mecklenburg-Vorpommern statt. Das... Weiterlesen

Reden im Landtag

Steffi Pulz-Debler

Antrag der Fraktion der CDU Pflegehelferausbildung modernisieren und ausbauen

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, die CDU-Fraktion hat mit ihrem Antrag ein wichtiges Thema aufgegriffen. Ja, der Fachkräftemangel macht auch vor der Pflege nicht halt und er betrifft alle Bereiche der Pflege – sowohl die stationäre, einschließlich der Intensivpflege, als auch die teilstationäre, also die Tagespflege, und auch die ambulante... Weiterlesen


Steffi Pulz-Debler

Aussprache der AfD:"Asylpolitik in der Sackgasse – Bürgerwillen ernst nehmen!"

Sehr geehrte Frau Präsidentin, Kolleg*innen Abgeordnete, „Jeder hat ein Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.“ So lautet Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, beschlossen von den Vereinten Nationen im Dezember 1948. Seit Jahren versuchen europäische Regierungen, Grenzkontrollen zu installieren, um den Zustrom von... Weiterlesen


Steffi Pulz-Debler

Entwurf eines Gesetzes über die Gewährung von Landesgehörlosengeld

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, eigentlich habe ich meinen Ausführungen im Rahmen der ersten Lesung nichts hinzufügen und kann nur wiederholen, was ich im Juni ausgeführt haben. Nämlich, dass die AfD zum wiederholten Male versucht, sich das Deckmäntelchen des Sozialen umzuhängen. Im Januar 2020 hat die AfD die Umsetzung ihres ... Weiterlesen


Für Euch vor Ort

Parchim
Lange Straße 42

Sprechzeiten:
Mo / Do: 10 Uhr bis 14 Uhr
Di / Mi: 11 Uhr bis 17 Uhr
Tel.: 0162 - 2150027
E-Mail: wkb.pch.st.pulz@gmail.com

Ludwigslust
Schloßstraße 30

Sprechzeiten:
Di: 9 Uhr bis 12 Uhr
Do: 14 bis 16 Uhr
Tel.: 0173 - 7371497
E-Mail: wkb.lwl.st.pulz@gmail.com

Vernetzt