Jeannine Rösler

Ohne Moos nichts los auch nicht in den Städten, Gemeinden und Landkreisen unseres Landes. Sie können Einwohnerinnen und Einwohnern nur dann eine gute und wohnortnahe Versorgung bieten, wenn sie dafür ausreichend Geld haben. Genau daran hapert es in vielen Kommunen. Weil das Geld in der Gemeinde- oder Stadtkasse fehlt, wird auch zu wenig investiert, etwa in Schulen, Kitas, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen, in Straßen und Radwege. Nur wenn Städte und Dörfer attraktiv und lebenswert sind, fühlen sich Menschen hier wohl, bleiben gern oder lassen sich hier nieder. Das Land und der Bund dürfen deshalb die Kommunen nicht im Regen stehen lassen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die finanziellen Mittel auskömmlich sind. Wie das geht? Wenn das Vermögen der Reichen und Superreichen wieder besteuert würde und das große Geld nicht länger am Fiskus vorbei in Steueroasen versteckt werden könnte, hätten wir das notwendige Geld für gute Bildung, für einen besseren Nahverkehr, für die Instandhaltung von Straßen, für neue Radwege, für Jugend- und Seniorentreffs oder für Kultur. Aus meiner Erfahrung in der Finanz- und Kommunalpolitik weiß ich, dass auch das Land Spielraum hat, um struktur- und finanzschwache Kommunen zu unterstützen. Ich kämpfe dafür, diesen Spielraum endlich zu nutzen. Was politisch gewollt ist, ist auch finanzierbar. Neben der traumhaften Natur und Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir vor allem lebens- und liebenswerte Städte und Dörfer für alle Menschen.
Jeannine Röslers Pressemeldungen
Land bunkert immer mehr Geld – und die Kommunen saufen ab
Nach Ansicht der finanzpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler, bestätigt das vorläufige Haushaltsergebnis des Landes für 2012 einmal mehr, dass das Land immer mehr Geld bunkern kann, während die Kommunen absaufen. „Es erweist sich erneut, dass sich das Land Rücklagen in Rekordhöhe leisten kann, während die Kommunen mit immer... Weiterlesen
Geplanter Waldtausch muss im Landtag gründlich beraten werden
Nach Auffassung der finanzpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler, sollte der Landtag über den Antrag der Landesregierung, wertvollen Landeswald mit einem privatem Agrarbetrieb der Familie Rethmann zu tauschen, erst nach gründlicher Beratung entscheiden. „Wenn die rot-schwarze Landesregierung Waldflächen Privaten anbietet, ist... Weiterlesen
Werften-PUA verständigt sich auf Untersuchungsfahrplan
Nach Angaben der Obfrau im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zu den P+S-Werften, Jeannine Rösler, hat sich der Ausschuss heute auf einen Fahrplan verständigt, die Umstände, die zur Insolvenz der Werften führten, inhaltlich aufzuarbeiten. „Die Ausschussmitglieder haben sich darauf verständigt, die Insolvenz des Unternehmens... Weiterlesen
Reden im Landtag
Für Euch vor Ort
Anklam
Mühlenstr. 18b
Sprechzeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 03971-210227
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Demmin
Clara-Zetkin-Str. 7
Sprechzeiten:
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 0172-8470525
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Wolgast
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de