Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Jeannine Rösler

Ohne Moos nichts los auch nicht in den Städten, Gemeinden und Landkreisen unseres Landes. Sie können Einwohnerinnen und Einwohnern nur dann eine gute und wohnortnahe Versorgung bieten, wenn sie dafür ausreichend Geld haben. Genau daran hapert es in vielen Kommunen. Weil das Geld in der Gemeinde- oder Stadtkasse fehlt, wird auch zu wenig investiert, etwa in Schulen, Kitas, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen, in Straßen und Radwege. Nur wenn Städte und Dörfer attraktiv und lebenswert sind, fühlen sich Menschen hier wohl, bleiben gern oder lassen sich hier nieder. Das Land und der Bund dürfen deshalb die Kommunen nicht im Regen stehen lassen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die finanziellen Mittel auskömmlich sind. Wie das geht? Wenn das Vermögen der Reichen und Superreichen wieder besteuert würde und das große Geld nicht länger am Fiskus vorbei in Steueroasen versteckt werden könnte, hätten wir das notwendige Geld für gute Bildung, für einen besseren Nahverkehr, für die Instandhaltung von Straßen, für neue Radwege, für Jugend- und Seniorentreffs oder für Kultur. Aus meiner Erfahrung in der Finanz- und Kommunalpolitik weiß ich, dass auch das Land Spielraum hat, um struktur- und finanzschwache Kommunen zu unterstützen. Ich kämpfe dafür, diesen Spielraum endlich zu nutzen. Was politisch gewollt ist, ist auch finanzierbar. Neben der traumhaften Natur und Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir vor allem lebens- und liebenswerte Städte und Dörfer für alle Menschen.

Jeannine Röslers Pressemeldungen

Ausbau der Ganztagsbetreuung geht weiter – Mittel vom Bund sind gut investiertes Geld

Zum Investitionsprogramm des Bundes zum Ausbau der Ganztagsbetreuung erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Ab 2026 haben die Grundschulkinder auch in Mecklenburg-Vorpommern einen Rechtsanspruch auf einen Hortplatz. Der Bund hat ein Investitionsprogramm aufgelegt, von dem das Land und seine... Weiterlesen


Anzahl der Abschlüsse erhöhen – Schulabbrecherquote senken

Zur Vorstellung der unterstützenden Maßnahmen der Landesregierung zur Erhöhung der Zahl der Schulabschlüsse im Land erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Infolge der Corona-Pandemie ist die Zahl der Schulabbrecherinnen und Schulabbrecher wieder gestiegen. Es ist deshalb richtig und wichtig,... Weiterlesen


Frauentag ist Feiertag und bleibt Kampftag für die Gleichstellung!

Zum Equal Pay Day am 7. März und zum Internationalen Frauentag am 8. März erklären die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion, Elke-Annette Schmidt, und die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: Schmidt: „In diesem Jahr folgt der Frauentag auf den Equal Pay Day, der auf die klaffende Lücke in der Lohnverteilung zwischen den... Weiterlesen

Reden im Landtag

Jeannine Rösler: Antrag der Fraktion der CDU  Ehrenamtliches Engagement noch besser würdigen und anerkennen – Landesehrenamtskarte evaluieren und weiterentwickeln  

MdL Jeannine Rösler  TOP 20  Antrag der Fraktion der CDU  Ehrenamtliches Engagement noch besser würdigen und anerkennen – Landesehrenamtskarte evaluieren und weiterentwickeln   - Drucksache 8/247 -  Frau Präsidentin,   meine Damen und Herren,  mit Ausnahme von einer Fraktion waren und sind wir uns hier im Landtag einig, dass eine... Weiterlesen


Jeannine Rösler: Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Selbstbestimmung von Familien stärken – Präsenzpflicht an Schulen aussetzen

Es gilt das gesprochene Wort! Landtag Mecklenburg-Vorpommern                                                            27.01.2022 Fraktion DIE LINKE MdL Jeannine Rösler TOP 16 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Selbstbestimmung von Familien stärken – Präsenzpflicht an Schulen aussetzen - Drucksache 8/254 - Frau... Weiterlesen


TOP 3 Gesetzentwurf der Fraktion der AfD Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern

   Es gilt das gesprochene Wort!  Landtag Mecklenburg-Vorpommern 26.02.2022  Fraktion DIE LINKE  MdL Jeannine Rösler  TOP 3  Gesetzentwurf der Fraktion der AfD  Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern  Drucksache 8/239  Frau Präsidentin, meine Damen und Herren,  wenn mein... Weiterlesen


Für Euch vor Ort

Anklam
Mühlenstr. 18b

Sprechzeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 03971-210227
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Jörg Köppen, Dirk Bruhn

Demmin
Clara-Zetkin-Str. 7

Sprechzeiten:
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 0172-8470525
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Dirk Bruhn

Wolgast
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Jörg Köppen

Vernetzt