Jeannine Rösler

Ohne Moos nichts los auch nicht in den Städten, Gemeinden und Landkreisen unseres Landes. Sie können Einwohnerinnen und Einwohnern nur dann eine gute und wohnortnahe Versorgung bieten, wenn sie dafür ausreichend Geld haben. Genau daran hapert es in vielen Kommunen. Weil das Geld in der Gemeinde- oder Stadtkasse fehlt, wird auch zu wenig investiert, etwa in Schulen, Kitas, Kultur-, Jugend- und Sporteinrichtungen, in Straßen und Radwege. Nur wenn Städte und Dörfer attraktiv und lebenswert sind, fühlen sich Menschen hier wohl, bleiben gern oder lassen sich hier nieder. Das Land und der Bund dürfen deshalb die Kommunen nicht im Regen stehen lassen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die finanziellen Mittel auskömmlich sind. Wie das geht? Wenn das Vermögen der Reichen und Superreichen wieder besteuert würde und das große Geld nicht länger am Fiskus vorbei in Steueroasen versteckt werden könnte, hätten wir das notwendige Geld für gute Bildung, für einen besseren Nahverkehr, für die Instandhaltung von Straßen, für neue Radwege, für Jugend- und Seniorentreffs oder für Kultur. Aus meiner Erfahrung in der Finanz- und Kommunalpolitik weiß ich, dass auch das Land Spielraum hat, um struktur- und finanzschwache Kommunen zu unterstützen. Ich kämpfe dafür, diesen Spielraum endlich zu nutzen. Was politisch gewollt ist, ist auch finanzierbar. Neben der traumhaften Natur und Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir vor allem lebens- und liebenswerte Städte und Dörfer für alle Menschen.
Jeannine Röslers Pressemeldungen
Härtefallfonds zur Entlastung von hohen Energiekosten wird systematisch umgesetzt
Zur Äußerung des bildungspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Torsten Renz, „Bildungsministerium bei Energiepreisbremsen für Schulen planlos“ erklärt die Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Die CDU-Fraktion beschränkt sich in ihren Statements offenbar nur noch auf Nörgeln, Meckern,... Weiterlesen
Herzlich willkommen in der Linksfraktion, MdL Dirk Bruhn!
Nach dem Ausscheiden von Eva-Maria Kröger aus der Linksfraktion, die ihr Amt als Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock angetreten hat, macht der Abgeordnete Dirk Bruhn die Linksfraktion wieder komplett. Er hat heute sein Mandat angetreten. Dazu erklärt die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Mit Dirk Bruhn wird unser Team durch... Weiterlesen
Qualität an Schule und Kita wird Schritt für Schritt verbessert
Zu den Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die sie heute öffentlich gemacht hat, erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler: „Zentrale Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sind berechtigt, ihre Umsetzung wurde deshalb im Land bereits in Angriff... Weiterlesen
Reden im Landtag
Jeannine Rösler zum Antrag: Kontingentstundentafeln auf aktuelle Erfordernisse überprüfen und gegebenenfalls anpassen
Es gilt das gesprochene Wort! Landtag Mecklenburg – Vorpommern 07.04.2022 Fraktion DIE LINKE MdL Jeannine Rösler TOP 21 Antrag der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Kontingentstundentafeln auf aktuelle Erfordernisse überprüfen und gegebenenfalls anpassen... Weiterlesen
Top 1: Jeannine Rösler zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Mecklenburg-Vorpommern
Es gilt das gesprochene Wort! Landtag Mecklenburg – Vorpommern 05.04.2022 Fraktion DIE LINKE MdL Jeannine Rösler TOP 1 Regierungserklärung der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, die Menschen in der Ukraine und überall auf der Welt haben das Recht in Frieden zu... Weiterlesen
Jeannine Rösler zum Thema: Klare Haltung einnehmen zum militärischen Vorgehen Russlands gegen die Ukraine und deren Konsequenzen für die Landespolitik
TOP 1 Aussprache zum Thema „Klare Haltung einnehmen zum militärischen Vorgehen Russlands gegen die Ukraine und deren Konsequenzen für die Landespolitik“ (auf Antrag der Fraktionen der CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP) Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, viele von uns haben ukrainische und russische Bekannte und Freunde. Ungeachtet... Weiterlesen
Für Euch vor Ort
Anklam
Mühlenstr. 18b
Sprechzeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 03971-210227
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Jörg Köppen, Dirk Bruhn
Demmin
Clara-Zetkin-Str. 7
Sprechzeiten:
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Tel. 0172-8470525
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Dirk Bruhn
Wolgast
E-Mail: wkb.roesler@t-online.de
Ansprechpartner:
Jörg Köppen